Malerei-Workshop mit Michael Sönksen

Am Sonntag, den 04. November bietet der Troisdorfer Künstler Michael Sönksen von 10 – 18 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, von gegenständlichen bis zu abstrakten Motiven ist alles erlaubt was Spaß macht. Der Kurs findet in den Räumen der Kreativ-Werkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Kosten: 50 Euro pro Person. Anmeldung unter 02241 – 78917.

 

 

Comicworkshop am 15. September 2018

Comics sind eine Kunstform für sich, die mit ihrer großen Bandbreite von Cartoons, Superhelden-Comics, Mangas bis Graphic Novels inzwischen sowohl Jung als auch Alt begeistern. Die Dozentinnen Vivian Mittag und Lisa Rau geben grundlegende Tipps und Tricks fürs Zeichnen von Figuren im Comic- und Manga-Stil. Der Workshop findet am 15. September von 12-16 Uhr statt und kostet inklusive Material 30 Euro für Teilnehmer ab 8 Jahren. Verbindliche Anmeldung unter: comic@kreativ-werkstatt-troisdorf.info. Veranstaltungsort ist die KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1, 53840 Troisdorf.

Ferienprogramm in der zweiten Sommerferienwoche

Ihr habt keinen Platz mehr in der beliebten Sommerkunstschule der KreativWerkstatt Troisdorf bekommen oder könnt zeitlich einfach nicht zu dieser Zeit Teil nehmen? Eine weitere Gelegenheit zum Zeichnen unter Anleitung gibt es für maximal zehn Kinder / Jugendliche in der zweiten Ferienwoche bei Adele Wischner. Vom 23. 7. bis zum 27. 7. , immer von 10. 00 – 12. 30 Uhr könnt Ihr zeichnen, bis die Stifte qualmen, verschiedene Materialien ausprobieren, Eure Motive ausschneiden und damit als Collage etwas ganz Neues daraus machen, oder was Euch sonst noch einfällt und natürlich eine Menge Spaß dabei haben.  Die Kosten für die Woche belaufen sich auf 65 € inklusive Materialien und Keksen, also 13 € pro Tag und Nase.  Anmeldungen unter 02241 – 334675  / 0163 – 2325500

dig

Kulturrucksack 2018 – Kostenloser Workshop für Kinder und Jugendliche

Ihr seid im Alter von 10-14 Jahren? Dann kommt vorbei und werdet zu dem diesjährigen Motto „Tierisch gut drauf“ kreativ! Dabei habt ihr die Möglichkeit verschiedene künstlerische Techniken kennen zu lernen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos (inkl. Material).

Der erste Workshop startet im Juni:
Zeichnen mit Adele Wischner (0163-2325500)
Termine:
16.06/23.06 und 30.06 von 11.00 – 15.00 Uhr.
Wo: KreativWerkstatt Troisdorf, Burgallee 1, 53840 Troisdorf

Die Keramiktechnik Rakubrand

Am 01. und 02. Juni gibt es die Gelegenheit die japanische Technik des Rakubrand kennen zu lernen. Unter Anleitung der Keramikkünstlerin Claudia Holzapfel findet der nächste Workshop in der Werkstatt der Künstlerin, Moltkestraße 4 in Troisdorf Oberlar, statt. Termin: Freitag, den 01. Juni von 19 – 22 Uhr und Samstag den 02. Juni von 10 – 19 Uhr. Kosten: Erwachsene 80 €, Schüler 40 €. Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen unter 02241 – 2344935.

Malerei-Workshop mit Michael Sönksen

Am Sonntag, den 10. Juni bietet der Troisdorfer Künstler Michael Sönksen von 10 – 18 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, von gegenständlichen bis zu abstrakten Motiven ist alles erlaubt was Spaß macht. Der Kurs findet in den Räumen der Kreativ-Werkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Kosten: 50 Euro pro Person. Anmeldung unter 02241 – 78917.

Mit spitzem Bleistift Stillleben zeichnen

 Am 9. Juni von 10. 00 – 17. 00 Uhr widmen wir uns mit Hilfe unserer Bleistifte der stillen Dinge, die nicht weglaufen können, wenn wir sie zeichnen wollen. Wir gestalten mit unseren Bleistiften Stillleben von Gegenständen, die wir vor unseren Augen aufgebaut haben, kümmern uns um Komposition, Licht und Schatten. natürlich gestärkt mit Kaffee, Tee und Keksen.
Kosten: 40. 00 € pro Person. Veranstaltungsort : Atelier der KreativWerkstatt Troisdorf auf Burg Wissem, Burgallee 1, Troisdorf. Verbindliche Anmeldungen bitte unter 02241 – 334675, Mobil und Whats App unter 0163-2325500.

 

Osterkunstschule – Ferienprogramm

Was tun gegen die Langeweile in den Osterferien? Zum Beispiel kreativ werden in der Osterkunstschule der KreativWerkstatt Troisdorf e.V.

 

In den Atelierräumen der Kreativ-Werkstatt gibt es für Kinder und Jugendliche wieder reichlich Gelegenheit zum kreativen Gestalten. In der ersten Ferienwoche vom 26. März bis 29. März können sich die Teilnehmer von jeweils 11 bis 13:30 Uhr bei Mirjam Wingender in Collage und Malerei üben. In der zweiten Ferienwoche vom 03.April bis 06. April findet jeweils von 10 bis 12:30 Uhr freies Zeichnen bei Adele Wischner statt.

Kosten: 52 Euro (1 Woche/inkl. Material).
Ort: In den Räumen der Kreativ-Werkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1.

Anmeldungen direkt bei den Dozenten.
Kontakt:
Mirjam Wingender 0160-98 209 157, Adele Wischner 0163-2325500.

Künstler des Kunsthauses Troisdorf stellen aus

Liebe Kunstfreunde,

hiermit möchten wir recht herzlich auf die kommenden Ausstellung aufmerksam machen.

Unter dem Titel „Transfer“ finden in diesem Jahr zwei Ausstellungen im  Austausch mit dem BBK Ruhrgebiet statt.

Den Anfang machen wir Künstler aus dem Kunsthaus Troisdorf. Ab dem kommenden Sonntag zeigen wir Malerei und Fotografie in der BIG Gallery Dortmund.

Eröffnung:
04. März 2018 um 12.00 Uhr
Begrüßung: Peter Katesch/Vorstand BIG direkt gesund
Einführung: Simone Rikeit/Kunsthistorikerin
Musik: Duo Spiritu

Wo:
Galerie der vier Dortmunder Künstlervereinigungen in der Direktkrankenkasse
BIG direkt gesund am Dortmunder U
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund

Ausstellungsdauer:
04. März – 08. April 2018

Geöffnet: Mo – Fr 08.00 – 19.00 Uhr, sonntags 14.00 – 17.00 Uhr

Kalligrafie, Stempeltechnik & Blindprägung

Am Samstag, den 3.3.18 bietet die Kalligrafin Nicola Denuell einen ganztägigen Workshop von 10-17 Uhr in der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgalle 1 für Anfänger und Fortgeschrittene an. Gezeigt wird die breite Palette der Beschriftungstechniken mit diversen Schreibgeräten und Farben auf Bildern, Karten und Leporellos. Ergänzend zur Kalligrafie werden besondere Stempeltechniken und die Blindpägung mit edlen, erhabenen Buchstaben vorgestellt. Material ist im Atelier vorhanden. Verbindliche Anmeldung bitte telefonisch unter: 02241-878344. Kursgebühr für Erwachsene beträgt 50,-, für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren u. Kaffee u. Kuchen.