Wir feiern 30 Jahre Jubiläum und geben derzeit einen umfangreichen Einblick unserer Arbeit im Bilderbuchmuseum Troisdorf.
Gezeigt werden Texte, Film- und Fotomaterial sowie Werke der Kursteilnehmer und Dozenten. Die Ausstellung endet am 11. Juni 2023. Zur Finissage gibt es ab 15.00 Uhr eine öffentliche Führung mit den Künstlern Carmen Grau, Masoud Sadedin und dem Gründer der KreativWerkstatt Tor Michael Sönksen. Der Katalog zur Ausstellung ist an der Museumskasse erhältlich. In den Druck gehen konnte diese Jubiläumsausgabe mit großzügiger Unterstützung der Stadt Troisdorf.
Weitere Informationen unter www.bilderbuchmuseum.de
Das sind wir – die KreativWerkstatt. Unser Gründer Tor Michael Sönksen (Mitte, 2.v.l.n.r.) Dozenten der ersten Stunde und Dozenten, die über die Jahre dazu gekommen sind sowie Nachwuchskünstler.
Ab sofort ist ein toller Film zur Vernissage am 30. April 2023 im Bilderbuchmuseum Troisdorf online. Unser Dank gilt Georg Divossen von Talking-Art. Die Ausstellung im Bilderbuchmuseum ist noch bis zum 11. Juni zu bestaunen.
Die KreativWerkstatt Troisdorf e.V. feiert Geburtstag und zur Feier eröffnet das Bilderbuchmuseum Troisdorf eine Jubiläumsausstellung. Erstmals gibt es einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der Kreativschule Troisdorfs. Gezeigt werden Texte, Film- und Fotomaterial sowie Werke der Kursteilnehmer und Dozenten. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, den 30. April 2023 um 11 Uhr von der Leiterin des Bilderbuchmuseums, Dr. Pauline Liesen; eine Begrüßung erfolgt durch den 1. Vizebürgermeister der Stadt Troisdorf Erkan Zorlu. Zum Jubiläum erscheint ein Katalog, welcher mit großzügiger Unterstützung der Stadt Troisdorf in den Druck gehen konnte.
Weitere Informationen unter www.bilderbuchmuseum.de und www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info
Wahnsinn! Wir feiern Jubiläum und das ganz groß!!! Wir sind noch mitten in den Vorbereitungen aber voller Vorfreude. Aus diesem Anlass möchten wir sie, euch ganz herzlich zu unserer Jubiläumsausstellung in das Bilderbuchmuseum Burg Wissem einladen.
Erstmals geben wir einen umfangreichen Einblick in unsere Arbeit als Dozenten (Bilder, Texte, Foto- und Filmmaterial), zeigen Werke der Kursteilnehmer und Dozenten. Zudem wird ein Buch zum Jubiläum erscheinen.
Ausstellung im Rathaus-Foyer Verkauf von Bildern und Grafiken zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
„Ein Kunstwerk im Original hat immer eine besondere Ausstrahlung, es kann zum Hingucker in den eigenen vier Wänden werden“, wirbt Wolfgang Högemann aus Troisdorf-Sieglar für den Erwerb von Kunst. Gelegenheit dazu gibt es momentan in Troisdorf – verbunden mit der Option, etwas Gutes für Menschen zu tun, die Hilfe sehr nötig haben. Auf Högemanns Initiative hin sind ab sofort im Foyer des Troisdorfer Rathauses, Kölner Straße 176, Bilder und Grafiken bekannter Künstler*innen ausgestellt. Diese werden zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien verkauft. Bürgermeister Alexander Biber hat die Schirmherrschaft der Spendensammlung übernommen. Bis zum 8. Mai können interessierte Bürger*innen die Kunstwerke ansehen und erwerben. Es handelt sich dabei ausschließlich um Originale; entweder Unikate in Öl, Acryl, Pastell etc. oder handsignierte Druckgrafiken in limitierter Auflage.
Die Arbeiten – zum Teil von international bekannten Künstler*innen – wurden aus privaten Sammlungen und von Unternehmen für diese Aktion gestiftet. Dabei sind Werke von Denis Juffy, Prof. Ri Meuser, Christian Hasse, Robert Zielasco, Charles N´gatia, Angie Reinhard, Heinz Klein, Bernard Schröder, Lena Reifenhäuser u.a. Da alle Bilder gestiftet wurden, liegen die Preise der Werke deutlich unter den Schätz- bzw. regulären Verkaufspreisen.
Zum Abschluss der Aktion werden die nicht verkauften Arbeiten in einer Auktion versteigert. Außerdem bei der Auktion im Angebot: Werke bekannter Künstler*innen aus Troisdorf wie Frank Baquet, Marc Kirschvink, Mirjam Wingender und Lena Heeschen. Sie stellen eigene Arbeiten zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Der Reinerlös aller verkauften Kunstwerke geht an die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Die Idee zum Bilderverkauf hatten Helga und Wolfgang Högemann. Detailinfos zu den Kunstschaffenden und ihren Werken
gibt Wolfgang Högemann auch telefonisch unter Tel. 0151 1252 3029.
Fotos der zum Verkauf stehenden Bilder und Grafiken sind auf der Internetseite www.troisdorf.de/Bilder veröffentlicht.
Ein wunderschönes Wasserschlösschen mit einem stimmungsvoll erleuchteten
Burghof und wie in den vergangenen Jahren mit einer festlich geschmückten
Remise erwartet Sie der Weihnachtsmarkt in Troisdorf, welcher in guter
Zusammenarbeit zwischen der Stadt Troisdorf und der KreativWerkstatt Troisdorf
e.V. organisiert wird.
Ab Freitagnachmittag locken in der Remise der Burg Wissem und im Burghof
ausgesucht schönes Kunsthandwerk und Köstlichkeiten zum Schauen und natürlich
zum Kaufen. Im Außenbereich lädt ein aufwendiges Bühnenprogramm zum Verweilen
ein.
Die Künstler der KreativWerkstatt
Troisdorf und weitere Gäste mit ausgefallenen Geschenkideen lassen sich in der
Remise zum Teil beim kreativen Arbeiten über die Schulter schauen. In diesem
Jahr können die Besucher Kalligrafie, Malerei, Comiczeichnung,
Fotografie, Textil – Filz, Schildermalerei, handgemachte Seife, Papierschmuck,
Papier und Keramik bestaunen.
Ebenfalls zu sehen im Bilderbuchmuseum die Ausstellung „Cornelia Funke
und ihre verzaubernden Welten“ mit zahlreichen Büchern und Bildern.
Mit leckeren Speisen, herrlich duftendem Glühwein, gutem Kaffee und mit
selbst gebackenen Plätzchen wollen wir Sie kulinarisch verwöhnen. Das alles
duftet so verführerisch, dass Nase und Gaumen voll auf Ihre Kosten kommen. Mit
Apfel, Nuss und Mandelkern beschenkt der Nikolaus die kleinen Gäste.
In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf ist eine Ausstellung der
Kursteilnehmer zu bestaunen. (Eingang Quattro Passi, 2. Etage)
Im angrenzenden Waldpark befindet sich das Erfahrungsfeld der Sinne.
Dort gibt es weitere Gelegenheiten sinnliche Erfahrungen auszuprobieren.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie uns doch am dritten
Adventswochenende auf unserem Weihnachtsmarkt auf der Burg Wissem in Troisdorf.
Wir freuen uns sehr auf Sie.
In ersten
beiden Sommerferienwochen und pünktlich zum 30jährigen Jubiläum durfte die
Sommerkunstschule wieder in gewohnter Tradition auf dem Gelände der Realschule –
Am Heimbach in Troisdorf stattfinden. 100 Kinder und Jugendliche nahmen an der Sommerkunstschule
der KreativWerkstatt Troisdorf unter dem Motto „30 Jahre kunterbunt“ teil.
Die Teilnehmer
konnten ihren Ideen zu diesem Thema unter fachmännischer Betreuung von neun Dozenten
freien Lauf lassen.
In diesem Jahr war Tor Michael Sönksen als Dozent und Gründer der
Sommerkunstschule vertreten. Gemeinsam mit Masoud Sadedin, Leiter der
Sommerkunstschule und Rolf Mallat, verhalf er den Kunstschaffenden bei der
Gestaltung farbenfroher Gemälde auf Leinwand und Holz.
Neben
zweidimensionalen Werken entstanden auch Skulpturen aus Fundmaterial, Draht und
Pappmaché, sowie Holzstehlen unter der Leitung von Katharina Emons, Jette
Jertz, Mirjam Wingender und Adele Wischner.
Neu als
Dozentin vertreten war in diesem Jahr Nicola Denuell, welche den Kindern
Drucktechniken und die Kunst der Kalligrafie vermittelte.
Bei der
Abschlusspräsentation am Samstag, den 09.07.2022 erhielten die Besucher einen
Einblick in das bunte Ferienprogramm. Die zahlreichen Kunstwerke wurden rund um
das Schulgelände präsentiert, in der Aula bewies die Schauspielgruppe unter
Leitung von Eva Savvoulidou ihr Können mit dem Theaterstück Schneewittchen und
die sieben Zwerglein.
Einen
besonderen Dank möchte die KreativWerkstatt allen Sponsoren, Helfern und Freunden
der Kunst aussprechen, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre:
Der Stadt
Troisdorf, den Stadtwerken Troisdorf, der Kreissparkasse Köln, der VR- Bank, sowie
den Eltern für ihre Unterstützung bei der Abschlussveranstaltung. Ein großer
Dank geht an die Realschule – Am Heimbach, sowie den Hausmeister Richard Müller,
die uns nun seit vielen Jahren einen wunderbaren Ort zu Verfügung stellen. Ein
ganz besonderes Dankeschön geht natürlich an die Teilnehmer der
Sommerkunstschule.
Die Ergebnisse des Ferienprojekts können vom 28. August bis zum 28. Oktober 2022 in den Stadtwerken Troisdorf bestaunt werden. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, den 17. September um 17.00 Uhr statt.
Schneewittchen und die sieben Zwerglein – Theatergruppe der Sommerkunstschule
Ein wunderschönes Wasserschlösschen mit einem
stimmungsvoll erleuchteten Burghof und wie in den vergangenen Jahren mit einer
festlich geschmückten Remise erwartet Sie der Weihnachtsmarkt in Troisdorf,
welcher in guter Zusammenarbeit zwischen der Stadt Troisdorf und der
Kreativ-Werkstatt Troisdorf e.V. organisiert wird.
Ab Freitagnachmittag locken in der Remise der Burg
Wissem und im Burghof ausgesucht schönes Kunsthandwerk und Köstlichkeiten zum
Schauen und natürlich zum Kaufen. Im Außenbereich lädt ein aufwendiges
Bühnenprogramm zum Verweilen ein.
Die Künstler der KreativWerkstatt Troisdorf und
weitere Gäste mit ausgefallenen Geschenkideen lassen sich in der Remise zum
Teil beim kreativen Arbeiten über die Schulter schauen. In diesem Jahr können
die Besucher Keramik, Kalligrafie, Malerei und Illustrationen, Schildermalerei,
Schmuck, Textilkunst, Postkarten,
Schachteln und Bücher, Upcyclingtaschen, Seifen, handgeschöpfte Papiere sowie
Papierkunst bestaunen.
Das Bilderbuchmuseum lädt gleich zu zwei Ausstellungen
ein. Es präsentiert Werke der Bilderbuchpreisträgerin Heike Herold, sowie eine
Ausstellung unter dem Titel „Wir gratulieren – 20 Jahre Labor
Ateliergemeinschaft“.
Mit leckeren Speisen, herrlich duftendem Glühwein,
gutem Kaffee und mit selbst gebackenen Plätzchen wollen wir Sie kulinarisch
verwöhnen. Das alles duftet so verführerisch, dass Nase und Gaumen voll auf
Ihre Kosten kommen. Mit Apfel, Nuss und Mandelkern beschenkt der Nikolaus die
kleinen Gäste.
In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf ist eine
Ausstellung der Kursteilnehmer zu bestaunen. (Eingang Quattro Passi, 2. Etage)
Im angrenzenden Waldpark befindet sich das
Erfahrungsfeld der Sinne. Dort gibt es weitere Gelegenheiten sinnliche
Erfahrungen auszuprobieren.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie uns
doch am dritten Adventswochenende auf unserem Weihnachtsmarkt auf der Burg
Wissem in Troisdorf. Wir freuen uns sehr auf Sie.