Noch freie Plätze in der Herbstkunstschule

Ihr habt in den Herbstferien noch nichts vor? Dann meldet euch in der Herbstkunstschule an! In den Atelierräumen gibt es für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter wieder reichlich Gelegenheit kreativ zu werden.

In der ersten Ferienwoche vom 14. Oktober bis 18. Oktober bietet Mirjam Wingender von 10.00 – 12.30 Uhr einen Kurs zu den Themen „Malerei und Collage“ an

In der zweiten Ferienwoche vom 21. Oktober bis 25. Oktober haben die Teilnehmer die Möglichkeit von 10.00 – 12.30 Uhr an Adele Wischners Kurs „Kunst aus Fundstücken“ teilzunehmen.

Alle Ferienkurse kosten 65 Euro pro Woche (13 Euro pro Tag/ inklusive Material) und finden in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf, statt.

Anmeldungen direkt bei den Dozenten. Kontakt: Mirjam Wingender 0151-23229062, Adele Wischner 0163-2325500

Keramik Workshop „Raku-Brand“

Sie interessieren sich für die Töpferkunst und würden gerne selbst die japanische Raku-Technik ausprobieren? Gelegenheit dazu bietet die Keramikkünstlerin Claudia Holzapfel bei ihrem nächsten Raku-Workshop. Da dieser Kurs nicht in den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf möglich ist, findet er in der Werkstatt der Künstlerin, Moltkestraße 4 in Troisdorf Oberlar, statt. Termin: Freitag, den 27. September von 19 – 22 Uhr und Samstag, den 28. September von 10 – 19 Uhr. Kosten: Erwachsene 80 €, Schüler 40 €. Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen unter 02241 – 2344935.

Wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst

Noch freie Plätze in der Sommerkunstschule. In diesem Jahr lautet das Motto des Ferienprogramms „Auf Reisen“. Vom 12. bis 16. August und vom 19. – 23. August arbeiten ca. 120 Kinder und Jugendliche 4 Stunden unter der fachkundigen Anleitung von 9 Dozenten. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit verschiedene Techniken kennenzulernen, so die der Malerei und Zeichnung oder des Linoldrucks. Weiterhin entstehen plastische Arbeiten aus Keramik, Pappmaché und Kunst aus Fundstücken; schauspielerisches Talent wird in der Theatergruppe erprobt. Die Abschlussveranstaltung mit Theateraufführung und Ausstellung erfolgt am Samstag, den 24. August ab 11.00 Uhr. Im Anschluss werden die Kunstwerke in den Stadtwerken Troisdorf präsentiert. Anmeldeformular



Dekorative Kalligrafie an der Burg Wissem in Troisdorf

Am Samstag, 18.5 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie Beschriftungen von Schirmen, T-Shirts, Jeans, Glas und Keramik angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Schirme, Leinwände, Gläser, Tassen und Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Parken mit Parkscheibe.

Osterkunstschule 2019

In den Atelierräumen der KreativWerkstatt gibt es für Kinder und Jugendliche in den Osterferien wieder reichlich Gelegenheit zum kreativen Gestalten. In der ersten Ferienwoche vom 15. April bis 18. April können sich die Teilnehmer von jeweils 10 bis 12:30 Uhr bei Mirjam Wingender in Collage und Malerei üben. In der zweiten Ferienwoche vom 23. April bis 26. April findet jeweils von 10 bis 12:30 Uhr freies Zeichnen bei Adele Wischner statt.

Kosten: 52 Euro (1 Woche/inkl. Material). Ort: In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1.

Anmeldungen direkt bei den Dozenten.
Kontakt: Mirjam Wingender 0160-98 209 157, Adele Wischner 0163-2325500.

 

 

Malerei und Zeichnung

Am Sonntag, den 10. Februar bietet der Troisdorfer Künstler Masoud Sadedin von 10 – 18 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Jugendliche und Erwachsene erhalten die Gelegenheit eigene Ideen in gegenständlicher und abstrakter Malerei umzusetzen. Der Kurs findet in den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1 statt. Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung unter 0163 89 63 717.

 

Ein Weihnachtsmarkt für die Sinne – am dritten Adventswochenende

Ein wunderschönes Wasserschlösschen mit einem stimmungsvoll erleuchteten Burghof und wie in den vergangenen Jahren mit einer festlich geschmückten Remise erwartet Sie der Weihnachtsmarkt in Troisdorf, welcher in guter Zusammenarbeit zwischen der Stadt Troisdorf und der KreativWerkstatt Troisdorf e.V. organisiert wird.

Am Freitagnachmittag eröffnet die Veranstaltung. Ausgesucht schönes Kunsthandwerk und Köstlichkeiten locken Sie zum Schauen und natürlich auch zum Kaufen. Im Außenbereich lädt ein aufwendiges Bühnenprogramm zum Verweilen ein.
Die Künstler der KreativWerkstatt Troisdorf und weitere Gäste mit ausgesuchten Geschenkideen lassen sich in der Remise beim kreativen Arbeiten über die Schulter schauen. In diesem Jahr können die Besucher Keramik, Kalligrafie, Malerei und Illustrationen, Goldschmiedearbeiten, Textilkunst sowie Fotografie bestaunen.
Das Bilderbuchmuseum lädt gleich zu zwei Ausstellungen ein. Es präsentiert Werke der Bilderbuchpreisträgerin Heike Herold, sowie eine bunte Ausstellung zum Staunen, Entdecken und Mitmachen unter dem Motto „Im Garten“.

Mit leckeren Speisen, herrlich duftendem Glühwein, gutem Kaffee und mit selbst gebackenen Plätzchen wollen wir Sie kulinarisch verwöhnen. Das alles duftet so verführerisch, dass Nase und Gaumen voll auf Ihre Kosten kommen. Mit Apfel, Nuss und Mandelkern beschenkt der Nikolaus die kleinen Gäste.

In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf ist eine Ausstellung der Kursteilnehmer zu bestaunen. (Eingang Quattro Passi, 2. Etage) Im angrenzenden Waldpark befindet sich das Erfahrungsfeld der Sinne. Dort gibt es weitere Gelegenheiten sinnliche Erfahrungen auszuprobieren.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie uns doch am dritten Adventswochenende auf unserem Weihnachtsmarkt auf der Burg Wissem in Troisdorf. Wir freuen uns sehr auf Sie.

Öffnungszeiten:
Freitag, 14. Dezember, 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag, 15. Dezember, 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag, 16.Dezember, 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Workshop//Mit spitzen Stiften Stillleben zeichnen

Am 10. November von 10. 00 – 17. 00 Uhr widmen sich Jugendliche und Erwachsene mit Hilfe von Blei- und Farbstiften der stillen Dinge, die nicht weglaufen können, wenn wir sie zeichnen wollen. Wir gestalten mit unseren Zeichenwerkzeugen Stillleben von Gegenständen, die wir vor unseren Augen aufgebaut haben, kümmern uns um Komposition, Licht und Schatten. natürlich gestärkt mit Kaffee, Tee und Keksen. Leitung Adele Wischner.
Kosten: 40. 00 € pro Person. Veranstaltungsort : Atelier der KreativWerkstatt Troisdorf auf Burg Wissem, Burgallee 1, Troisdorf.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 7.November unter 02241 – 334675, Mobil und Whats App unter 0163 2325500 .