Malereiworkshop mit Michael Sönksen

Endlich wieder Malereiworkshops. Der nächste Malereiworkshop mit dem Troisdorfer Künstler Michael Sönksen findet am 24.10.2021 von 10 – 18 Uhr statt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, von gegenständlichen bis zu abstrakten Motiven ist alles erlaubt was Spaß macht. Der Kurs findet in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Kosten: 50 Euro pro Person. Anmeldung unter 02241 – 78917.

Noch freie Plätze in den Kursen – Kalligrafie-

Anmeldung unter: Nicola Denuell //02241 / 878344

Wer Lust hat sich mit der Kunst des Schönschreibens zu beschäftigen ist herzlich eingeladen sich bei Nicola Denuell zu melden.
Es sind noch freie Plätze in den Kursen. Gezeigt und geübt wird die breite Palette der Kalligrafie mit diversen Schreibgeräten; Handschriften, Schmuckschriften und vieles mehr in Verbindung mit Aquarellmalerei, Drucktechniken und experimentelle Techniken mit Acrylfarben.
Dienstags von 19.15 – 21.15 Uhr für Erwachsene
Mittwochs von 19.00 – 21.00 Uhr für Erwachsene
Freitags von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr für Jugendliche und Erwachsene

Alle Kurse finden mit Maske und unter der 3G Auflage statt.
Ort: Burgallee 1, 53840 Troisdorf

Noch freie Plätze: Dekorative Kalligrafie

Am Samstag, 25.9 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie Leporellos und Lesezeichen angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Parken mit Parkscheibe. Zugang zum Workshop für Geimpfte und Genesene mit Nachweis. Einchecken + Aus – checken vor und nach der Veranstaltung über den QR – Code/Corona Warn-App/Kalligrafie – Workshop

Herbstkunstschule – Ferienprogramm

Noch keine Idee für die Ferien? Dann meldet euch in der Herbstkunstschule an! In den Atelierräumen gibt es für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter wieder reichlich Gelegenheit kreativ zu werden.

In der zweiten Ferienwoche vom 18. Oktober bis 22. Oktober bietet Mirjam Wingender von 15.00 – 17.30 Uhr einen Kurs zu den Themen „Malerei und Collage“ an.

Die Kursgebühr beträgt 65 Euro/Woche (13 Euro pro Tag/ inklusive Material) und findet in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf, statt.

Anmeldungen direkt bei der Dozentin: Mirjam Wingender 0151-23229062.
Alle Teilnehmer unserer Kurse müssen die 3 G nachweisen, also entweder negativ getestet, genesen oder geimpft sein (Negativnachweis bitte für Montag und Mittwoch). Im Kurs besteht Maskenpflicht.

Kulturrucksack – Kostenloses Kreativangebot für Kinder und Jugendliche

Noch freie Plätze gibt es in den kostenfreien Kulturrucksackworkshops für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren. Die Workshops laufen in diesem Jahr unter dem Motto Malzeit/Mahlzeit und werden eine bunte und sinnliche Erfahrung rund um das Thema Essen bieten.

Unter der Leitung von Carmen Grau erhalten die Teilnehmer in dem Kurs „Mischtechniken“ eine Vielzahl an Möglichkeiten kreativ zu werden, mit einbezogen wird auch das Erfahrungsfeld der Sinne rund um das Gelände der Burg Wissem.
Anmeldung unter Carmen Grau: 0171-5384711
Termine: Immer mittwochs von 16.00 – 17.30 Uhr
01.09./08.09/15.09./22.09/29.09./06.10 und 27.10

Im September folgt der nächste Kurs. Unter der Leitung von Katharina Emons haben die Teilnehmer die Möglichkeit Strukturmalerei kennenzulernen, und eine „Mahlzeit“ reliefartig, mittels Pappmaché und Farbe auf den Malgrund zu bringen.
Anmeldung unter Katharina Emons: 0157-35521066
Termine: 18.09/ 16.10 und 17.10 von 9.15 – 13.00 Uhr

Im Oktober leitet Mirjam Wingender den Workshop „Malerei und Collage“. Neben der klassischen Malerei mit Acrylfarbe kommt die Technik der Collage zum Einsatz, in der Fundstücke aus z.B. Papier und Stoff in Bilder geklebt werden.
Anmeldung unter Mirjam Wingender: 0151-23229062
Termine: 23./24. und 30.10 von 10.15 – 14.00 Uhr

Ort: Räume der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgallee 1, 53840 Troisdorf

Alle Teilnehmer unserer Kurse müssen die 3 G nachweisen, also entweder negativ getestet, genesen oder geimpft sein. In den Kursen besteht Maskenpflicht.

Dekorative Kalligrafie an der Burg

Am Samstag, 25.9 bietet die Kreativ-Werkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop  zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf  bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie  Leporellos und Lesezeichen angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene  Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene  50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Parken  mit Parkscheibe.

Zugang zum Workshop für Geimpfte und Genesene mit Nachweis. Einchecken + Aus – checken vor und nach der Veranstaltung über den QR – Code/Corona Warn-App/Kalligrafie – Workshop.

Kurse der KreativWerkstatt starten wieder /Kulturrucksack

Nach den Ferien startet die KreativWerkstatt Troisdorf wieder mit ihren wöchentlichen Kursen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

In den nächsten Woche starten auch die nächsten kostenfreien Kulturrucksackworkshops für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren. Die Workshops laufen in diesem Jahr unter dem Motto Malzeit/Mahlzeit und werden eine bunte und sinnliche Erfahrung rund um das Thema Essen bieten.

Unter der Leitung von Carmen Grau erhalten die Teilnehmer in dem Kurs „Mischtechniken“ eine Vielzahl an Möglichkeiten kreativ zu werden, mit einbezogen wird auch das Erfahrungsfeld der Sinne rund um das Gelände der Burg Wissem. Anmeldung unter: 0171-5384711
Termine: Immer mittwochs von 16.00 – 17.30 Uhr
01.09./08.09/15.09./22.09/29.09./06.10 und 27.10

Im Oktober leitet Mirjam Wingender den Workshop „Malerei und Collage“. Neben der klassischen Malerei mit Acrylfarbe kommt die Technik der Collage zum Einsatz, in der Fundstücke aus z.B. Papier und Stoff in Bilder geklebt werden.
Anmeldung unter: 0151-23229062. Termine: 23./24. und 30.10 von 10.15 – 14.00 Uhr

Ort: Räume der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgallee 1, 53840 Troisdorf

Alle Teilnehmer unserer Kurse müssen die 3 G nachweisen, also entweder negativ getestet, genesen oder geimpft sein. In den Kursen besteht Maskenpflicht.

Sommerkunstschule 2021 – Wunderwelt

In diesem Jahr musste die Sommerkunstschule pandemiebedingt ein wenig kleiner ausfallen als in den letzten Jahren. An verschiedenen Standorten und in feste Gruppen aufgeteilt war sie aber nicht weniger fröhlich und bunt! Teilnehmer ab Grundschulalter hatten die Möglichkeit unter dem Titel „Wunderwelt“ zu malen, töpfern oder sich der Theatergruppe anzuschließen. Die Dozenten Claudia Holzapfel, Jette Jertz, Rolf Mallat, Masoud Sadedin, Evi Savvoulidou, Chiara Veehmeyer, Adele Wischner und Mirjam Wingender boten den Kindern und Jugendlichen professionelle Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Kunstwerke. Auf dem Gelände des Kunsthauses Troisdorf wurde das große Abschlussfest mit Ausstellung und Theateraufführung gebührend gefeiert.

Ein herzliches Dankeschön möchte die KreativWerkstatt Troisdorf allen Sponsoren, Helfern und Freunden der Kunst aussprechen, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre:
Stadt Troisdorf, Stadtwerke Troisdorf, Städte- und Gemeindestiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis, dem Kunsthaus Troisdorf, sowie Heike Kirchhoff und Gregor Divossen.
Zu guter Letzt natürlich ein großes Dankeschön an die Eltern und Teilnehmer für ihren Einsatz und ihre tollen Ideen.
Die Ergebnisse des Ferienprojekts sind bis Oktober in den Troisdorfer Stadtwerken zu den regulären Öffnungszeiten zu bestaunen. Die offizielle Eröffnung muss in diesem Jahr leider ausfallen; auf der Webseite der Stadtwerke gibt ein Film Einblick in den Werkprozess und die Ausstellung.