Ihr seid im Alter von 10-14 Jahren? Dann kommt vorbei und werdet zu dem diesjährigen Motto „Wasserwelten“ kreativ! Dabei habt ihr die Möglichkeit verschiedene künstlerische Techniken kennen zu lernen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos (inkl. Material). Der Kurs mündet in einer Ausstellung.
Der nächste Workshop in diesem Jahr findet im
März/April statt:
Pappmaché mit Alexandra Müller
Termine: 21.03/29.03 und 04.04 jeweils
von 11.00 – 15.00 Uhr.
Sie
interessieren sich für die Töpferkunst und würden gerne selbst die japanische
Raku-Technik ausprobieren? Gelegenheit dazu bietet die Keramikkünstlerin
Claudia Holzapfel bei ihrem nächsten Raku-Workshop. Da dieser Kurs nicht in den
Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf möglich ist, findet er in der Werkstatt
der Künstlerin, Moltkestraße 4 in Troisdorf Oberlar, statt. Termin: Freitag,
den 27. März von 19 – 22 Uhr und Samstag, den 28. März von 10 – 19 Uhr. Kosten: Erwachsene 80 €, Schüler 40 €. Verbindliche
Anmeldung und weitere Informationen unter 02241 –
2344935.
Nicola Denuell zeigt am Samstag, den 28.3.2020 von 10-17 Uhr in den Räumen der
KreativWerkstatt an der Burg Wissem expressive Schriftkunst auf Leinwand. Experimentierfreudige Anfänger und Fortgeschrittene können das Beschriften von Leinwänden mit allerlei Techniken probieren. Kalligrafien mit Tusche, Pinseln, Einwegspritzen, Spachteln, Kalligrafiewerkzeugen, Acrylfarben in Kombination mit Fließtechnik und Pouring medium entfalten ihren besonderen Reiz auf Gewebe und Malplatten. Der Workshop beinhaltet außerdem eine kalligrafische Einführung in diverse Schreibtechniken auf Papier. Materialien und Schreibgeräte sind vorhanden. Grundierte Leinwände bitte selbst mitbringen. Anmeldung und Infos unter: 02241-878344. Teilnahmegebühr für Erwachsene inklusive Kaffee u. Kuchen 50,- für Jugendliche 35,- Euro.
Am Sonntag, den 15.März bietet der Troisdorfer Künstler Masoud Sadedin von 11 – 17 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Jugendliche und Erwachsene erhalten die Gelegenheit eigene Ideen in gegenständlicher und abstrakter Malerei umzusetzen. Der Kurs findet in den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1 statt. Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung unter 0163 89 63 717.
Wir freuen uns riesig in diesem Jahr unser 25jähriges Bestehen feiern zu dürfen. Aus diesem besonderen Anlass steht auch die Sommerkunstschule unter dem Motto „Wir feiern“!
Mit dem Thema hoffen wir viele
Ziele gleichzeitig zu erreichen. Feiern ist wichtiger geistiger Bestandteil
unseres Lebens und bringt Menschen zusammen. Wir wollen die Kinder animieren
sich mit den Festen unterschiedlicher Kulturen zu beschäftigen und durch
Kreativität die positiven Gedanken und Gefühle in Bezug zur Gemeinschaft und
dem Schönen im Leben zu gestalten.
Im Jubiläumsjahr finden einige Ausstellungen und Aktionen statt, u. a. die Ausstellung der SKS Teilnehmer und die Ausstellung der Kursteilnehmer der fortlaufenden Kurse in den Stadtwerken Troisdorf , sowie die Ausstellung der Dozenten im Bilderbuch Museum Troisdorf.
Die Sommerkunstschule gibt es seit 1992 und wird von den Dozenten der Kreativ Werkstatt Troisdorf mit etwa 120 Kindern durchgeführt. Sie ist mittlerweile bei Familien weit über die Stadt hinaus bekannt und beliebt.
Aufgrund der aktuellen Situation hat die Stadt Troisdorf seit letztem Jahr ihre Mittel kürzen müssen. Daher sind wir in diesem Jahr dringend auf zusätzliche Spenden angewiesen.
Eingeladen zu den Projektwochen sind Kinder und Jugendliche
zwischen 6 und 16 Jahren. Der
Schwerpunkt liegt bei den Acht- bis Zwölfjährigen.
Die Interessierten kommen aus allen kulturellen und sozialen Schichten. Die inzwischen traditionsreiche Veranstaltung ist über die Grenzen des Rhein – Sieg – Kreises bekannt und nimmt auch Teilnehmer aus Köln oder Bonn auf.
Dann kommt vorbei und werdet zu dem diesjährigen
Motto „Wasserwelten“ kreativ! Dabei habt ihr die Möglichkeit verschiedene
künstlerische Techniken kennen zu lernen. Die Teilnahme an den Workshops ist
kostenlos (inkl. Material).
Der zweite Workshop in diesem Jahr findet im März statt:
Malerei mit Kazem Heydari Termine: 01.3 // 08.03 und 15.03 jeweils von 10.00 – 14.00 Uhr.
Wo: Im Atelier des Künstlers, Mülheimerstraße 23, 53840 Troisdorf (linker Eingang) Anmeldung unter: 0172-4396425(Kazem Heydari)
Dann kommt vorbei und werdet zu dem diesjährigen
Motto „Wasserwelten“ kreativ! Dabei habt ihr die Möglichkeit verschiedene
künstlerische Techniken kennen zu lernen. Die Teilnahme an den Workshops ist
kostenlos (inkl. Material).
Der erste Workshop in diesem Jahr findet im
Februar/März statt:
Malerei und Collage mit Mirjam Wingender
Termine: 29.02/07. und 14.03 jeweils von
10.00 – 14.00 Uhr.
Am Sonntag, den 09. Februar bietet der Troisdorfer Künstler Michael Sönksen von 10 – 18 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, von gegenständlichen bis zu abstrakten Motiven ist alles erlaubt was Spaß macht. Der Kurs findet in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Kosten: 50 Euro pro Person. Anmeldung unter 02241 – 78917.
Am Sonntag, den 02.Februar bietet der Troisdorfer Künstler Masoud Sadedin von 10 – 17 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Jugendliche und Erwachsene erhalten die Gelegenheit eigene Ideen in gegenständlicher und abstrakter Malerei umzusetzen. Der Kurs findet in den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1 statt. Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung unter 0163 89 63 717.
Am Samstag, den 18.1 bietet die Kalligrafin Nicola Denuell
einen ganztägigen Workshop von 10-17 Uhr in der KreativWerkstatt Troisdorf,
Burgalle 1 für Anfänger und Fortgeschrittene an. Gezeigt wird die breite
Palette der Beschriftungstechniken mit diversen Schreibgeräten und Farben auf
Bildern und Karten in Verbindung mit der Blindprägung von Buchstaben. Material
ist im Atelier vorhanden. Verbindliche Anmeldung bitte telefonisch unter:
02241-878344. Kursgebühr für Erwachsene beträgt 50,-, für Jugendliche 35,-
inklusive Material zum Ausprobieren u. Kaffee u. Kuchen.