Wir freuen uns so sehr!!!! Die Sommerkunstschule 2021 kann kommen.

Hurraaaaaaaa, die Sommerkunstschule kann stattfinden! Aufgrund der aktuellen Situation findet sie zwar unter anderen Bedingungen, ein bisschen kleiner und mit reduzierter Teilnehmerzahl statt, aber farbenfroh und fröhlich wie immer! Das Thema der diesjährigen Sommerkunstschule lautet „Wunderland“. Es gibt unterschiedliche Kurse; Malerei- und Drucktechniken, Töpfern und Theater. Austragungsort sind die Räumlichkeiten der KreativWerkstatt Troisdorf. Alle weiteren Infos sind auf dem Anmeldebogen zu finden auf der Homepage www.kreativ-Werkstatt-troisdorf.info unter Startseite/Downloads und unter Ferienangebote.
Das Programm findet natürlich unter den aktuellen Coronaschutzmaßnahmen statt.

Anmeldung per Email, bei Rückfragen: Jette Jertz 0163-2695188.

Ideen für den Lockdown und die kursfreie Zeit

Kreative Lockdownideen

Lange, lange nun sind die Türen der KreativWerkstatt bereits geschlossen und nur einzelne Kurse finden über den Onlineweg statt. Um ein bisschen Farbe in den tristen Coronaalltag zu bringen, stellen die Dozenten der KreativWerkstatt nun regelmäßig (kostenlose) Gestaltungsideen für zu Hause auf ihre Webseite. Wer Lust hat sich inspirieren zu lassen und auch die Osterferien kreativ verbringen möchte, ist eingeladen auf die Webseite www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info unter „Stay creative“ zu schauen. Hier finden sich Bilder, Videos und kleine Anleitungen!
Die Kreativ-Werkstatt Troisdorf wünscht viel Spaß dabei, schöne Ostertage und vor allem Gesundheit!

Coronapause

Derzeit müssen wir aufgrund der Situation leider mit den Kursen pausieren!

Bleibt gesund!!!

Neuer KreativWerkstatt-Kurs

Freie Malerei und Mischtechnik

Ab dem 28. Oktober 2020 gibt es jeden Mittwoch für Kinder ab dem Grundschulalter die Gelegenheit sich in der Malerei und in Mischtechniken (Aquarell, Druck, Stempeldruck o.ä.) zu üben. Unter der Leitung von Carmen Grau können die Teilnehmer ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich an unterschiedlichen Materialien versuchen. Der Kurs findet von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr in den Räumen der KreativWerkstatt, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Gebühr: 9 Euro je Termin inklusive Material. Anmeldung und weitere Infos unter Carmen Grau 0171-5384711. Bitte eine Maske mitbringen!

Herbstkunstschule

Für alle Daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen gibt es in den Ferien wieder die Möglichkeit kreativ zu werden. In der zweiten Ferienwoche vom 19. Oktober bis 23. Oktober, jeweils von 10 bis 12:30 Uhr haben Kunstinteressierte die Möglichkeit an Adele Wischners Kurs „Kunst aus Fundstücken“ teilzunehmen. Der Ferienkurs kostet 65 Euro pro Woche (13 Euro pro Tag/ inklusive Material) und findet in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf, statt.

Anmeldung direkt bei der Dozentin//Kontakt: Adele Wischner 0163-2325500.

Kulturrucksack 2020 – Eine Aktion der KreativWerkstatt Troisdorf

Ihr seid im Alter von 10-14 Jahren?

Dann kommt vorbei und werdet zu dem diesjährigen Motto „Wasserwelten“ kreativ! Dabei habt ihr die Möglichkeit verschiedene künstlerische Techniken kennen zu lernen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos (inkl. Material).

Der nächste Workshop findet im September statt:

Keramik mit Claudia Holzapfel

Termine:      05.09.2020 und 19.09. 2020 von 10.00 – 14.30 Uhr

                    26.09.2020 von 10.00 – 12.30 Uhr

Wo: In der Werkstatt der Künstlerin, Moltkestraße 4, 53842 Troisdorf-Oberlar
Anmeldung unter: 02241 – 2344935 (Claudia Holzapfel)

Der Kurs findet unter den bekannten Corona-Schutz-Maßnahmen statt. Weitere Infos dazu auch der Option: startseite. unter Bitte eine Maske mitbringen!

Dekorative Kalligrafie an der Burg

Am Samstag, 19.9 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie Beschriftungen von Leporellos und Lesezeichen angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Leinwände sowie Atelier-Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Der Kurs findet unter den bekannten Corona-Schutz-Maßnahmen statt. Weitere Infos dazu auch auf www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info. Bitte eine Maske mitbringen!

Bitte unterstützen Sie die Troisdorfer Kunstschule KreativWerkstatt!

Mit dem Titel „Gemeinsam für Troisdorf“ haben die Stadtwerke Troisdorf momentan das Ziel, Vereine in schwierigen Corona-Zeiten zu unterstützen und den Fortbestand der regionalen Vereinslandschaft zu sichern. Jeder kann sich am kommunalen Crowdfunding-Aufruf für die KreativWerkstatt Troisdorf beteiligen. Jede Spende ab 10 Euro hilft! Für jede Spende, die höher ist als 10 €, legen die Stadtwerke noch einmal großzügig 10 Euro dazu.Die Kunstschule benötigt dringend neue Materialregale und mehr Licht für die Schüler/innen und den kreativen Unterricht.Der Countdown „Alles oder nichts“ läuft nur noch bis zum 27. August, in der die Kunstschule die angestrebte Spendensumme von 2000 Euro erreichen muss. Bitte helfen Sie mit!Kommt die Fördersumme an Spenden nicht zusammen, geht die KreativWerkstatt leer aus und die Spender erhalten ihr Geld zurück.Information finden Sie unter dem nachfolgenden Link:https://www.stadtwerke-troisdorf.de/gemeinsam-fuer-troisdorf
Unter folgendem Link finden sie die Crowdfunding-Seite der KreativWerkstatt https://www.kommunales-crowdfunding.de/kreativwerkstatt

Wir trauern um Kazem Heydari


Troisdorf hat einen großartigen Künstler verloren. Kazem Heydari war Dozent bei der KreativWerkstatt und hatte ein Atelier im Kunsthaus Troisdorf. Er war bescheiden, zurückhaltend und gleichzeitig ideenreich und aktiv in der Troisdorfer und Kölner Kunstszene sowie auf internationaler Ebene. Zahlreiche Einzel – und Gruppenausstellungen in Deutschland und im Ausland bezeugen sein künstlerisches Talent. Sowohl Künstler und Mitglieder der KreativWerkstatt als auch Künstler und Musiker des Kunsthauses trauern um einen liebevollen und herzlichen Künstler, Dichter und Denker. Möge sein Geist in uns weiterleben und seine Kunst weiterhin inspirieren.

Sven Axer, Frank Baquet, Kerstin Bayer, Albrecht Blau, Fakhri Bohang, Nicola Denuell, Yavuz Duman, Andrea Eles, Carmen Grau, Claudia Holzapfel, Jette Jertz, Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Alexandra Müller, Dirk Naujok, Beata Obst, Heidi Rahmel, Lena Reifenhäuser, Luise Rosen-Lohn, Masoud Sadedin, Siavosh Sadedin, Evi Savoulidou, Tor Michael Sönksen, Jörg Stohwasser, Adele Wischner, Mirjam Wingender sowie der Kabarettist Robert Griess.

Die Beisetzung ist am Mittwoch, den 19. August um 10.30 Uhr auf dem Westfriedhof Köln, Venloer Str. 1132, 50829 Köln. // Treffpunkt vor der Kapelle.