Die Keramikkünstlerin Claudia Holzapfel bietet am 10. und 11. Mai einen Einblick in die japanische Technik Rakubrand. Da dieser Kurs nicht in den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf möglich ist, findet er in der Werkstatt der Künstlerin, Moltkestraße 4 in Troisdorf Oberlar, statt. Termin: Freitag, den 10. Mai von 19 – 22 Uhr und Samstag, den 11. Mai von 10 – 19 Uhr. Kosten: Erwachsene 80 €, Schüler 40 €. Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen unter 02241 – 2344935.
Am Samstag, 18.5 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie Beschriftungen von Schirmen, T-Shirts, Jeans, Glas und Keramik angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Schirme, Leinwände, Gläser, Tassen und Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Parken mit Parkscheibe.
Am 05. und 06. April gibt es die Gelegenheit die japanische
Technik des Rakubrand kennen zu lernen. Unter Anleitung der Keramikkünstlerin
Claudia Holzapfel findet der nächste Workshop in der Werkstatt der Künstlerin,
Moltkestraße 4 in Troisdorf Oberlar, statt. Termin: Freitag, den 05.April von
19 – 22 Uhr und Samstag, den 06. April von 10 – 19 Uhr. Kosten: Erwachsene 80
€, Schüler 40 €. Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen unter 02241 –
2344935.
Am Sonntag, den 17. Februar bietet der Troisdorfer Künstler Michael Sönksen von 10 – 18 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, von gegenständlichen bis zu abstrakten Motiven ist alles erlaubt was Spaß macht. Der Kurs findet in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Kosten: 50 Euro pro Person. Anmeldung unter 02241 – 78917.
Comics sind eine Kunstform für sich, die mit ihrer großen Bandbreite von Cartoons, Superhelden-Comics, Mangas bis Graphic Novels inzwischen sowohl Jung als auch Alt begeistern. Die Dozentinnen Vivian Mittag und Lisa Rau geben grundlegende Tipps und Tricks fürs Zeichnen von Figuren im Comic- und Manga-Stil. Der Workshop findet am 16. Februar von 12-16 Uhr statt und kostet inklusive Material 30 Euro für Teilnehmer ab 8 Jahren. Verbindliche Anmeldung unter: comic@kreativ-werkstatt-troisdorf.info. Veranstaltungsort ist die KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1, 53840 Troisdorf.
Am Sonntag, den 10. Februar bietet der Troisdorfer Künstler Masoud Sadedin von 10 – 18 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Jugendliche und Erwachsene erhalten die Gelegenheit eigene Ideen in gegenständlicher und abstrakter Malerei umzusetzen. Der Kurs findet in den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1 statt. Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung unter 0163 89 63 717.
In Kooperation mit der Stadt Troisdorf veranstalten die Künstler der KreativWerkstatt seit 1995 in den letzten beiden Wochen der Schulferien die Sommerkunstschule.
In diesem Jahr lautet das Motto des Ferienprogramms „Auf Reisen“. Vom 12. bis 16. August und vom 19. – 23. August arbeiten ca. 120 Kinder und Jugendliche 4 Stunden unter der fachkundigen Anleitung von 9 Dozenten. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit verschiedene Techniken kennenzulernen, so die der Malerei und Zeichnung oder des Linoldrucks. Weiterhin entstehen plastische Arbeiten aus Keramik, Pappmaché und Kunst aus Fundstücken; schauspielerisches Talent wird in der Theatergruppe erprobt. Die Abschlussveranstaltung mit Theateraufführung und Ausstellung erfolgt am Samstag, den 24. August ab 11.00 Uhr. Im Anschluss werden die Kunstwerke in den Stadtwerken Troisdorf präsentiert. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sie auf: www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info
Am Mittwoch, 23.1 ist der Tag der Handschrift, die im Zeitalter der Digitalisierung ein rares Gut ist, aber gerade in ihrer Individualität etwas ganz Besonderes darstellt und auch viel Freude machen kann. Wer Lust auf die lange Nacht des Schreibens hat, ist gerne in die KreativWerkstatt Troisdorf eingeladen, am 23.1 von 19-21 Uhr im fortlaufenden Kalligrafiekurs von der Kalligrafin Nicola Denuell, Burgallee 1, 53840 Troisdorf einmal kostenfrei Handlettering zu probieren. Interessierte können die breite Palette der Beschriftungstechniken mit diversen Schreibgeräten und Farben auf Bildern und Karten kennenlernen und fortgeschrittenen Kursteilnehmern über die Schulter schauen. Material ist im Atelier vorhanden. Verbindliche Anmeldung bitte telefonisch unter: 02241-878344.
Am Sonntag, den 18. November bietet der Troisdorfer Künstler Masoud Sadedin von 10 – 18 Uhr einen Workshop in der Kunst der Malerei an. Jugendliche und Erwachsene erhalten die Gelegenheit eigene Ideen in gegenständlicher und abstrakter Malerei umzusetzen. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Kreativ-Werkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1 statt. Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung unter 0163 89 63 717.
Weihnachtskarten, kalligrafische Präsente und Verpackungen, Weihnachtspapier, Christbaumschmuck, festliche Leporellos, Vergoldetes in Wort und Bild und vieles mehr bietet Nicola Denuell am Samstag, 17.11 und am 24.11.18 für erwachsene und jugendliche Kalligrafen, Anfänger wie Fortgeschrittene, von 10-17 Uhr an. Die Kursgebühr für Erwachsene beträgt 50,- und für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren und Kaffee und Kuchen. Der Workshop findet im Atelier der KreativWerkstatt an der Burg Wissem in Troisdorf, Burgallee 1 im 2. Stock über dem Standesamt auf dem Burggelände statt. Anmeldungen und Infos unter: 02241-878344.