
Kulturrucksack NRW – Malerei und Collage im Oktober


In diesem Jahr bietet die KreativWerkstatt Troisdorf wieder Workshops über das Förderprogramm Kulturrucksack NRW an. Dieses Programm richten sich an Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren, die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Kurse der KreativWerkstatt Troisdorf laufen in diesem Jahr unter dem Motto „Best friends forever“.
Malerei und Collage mit Mirjam Wingender // 0151-23229062
Im Workshop können die Jugendlichen ihre eigene Sicht auf das Thema Freundschaft malerisch mit Acrylfarbe oder als Collage aus Zeitungsschnipseln und Papier- und Stoffresten umsetzen, beide Medien lassen sich zudem miteinander kombinieren.
Termine: Sa 19./S0 20. und Sa 26. Oktober je von 10.00-13.45 Uhr
Manga mit Lisa Rau // comic@kreativ-werkstatt-troisdorf.info
Im Comic / Manga findet man viele Geschichten über Freundschaft, die mal näher an der Realität, mal komplett fiktiv angelegt sind. Im Workshop können die Jugendlichen ihre eigene Sicht auf das Thema Freundschaft als Geschichte in mehreren Panels oder als farbige Illustration im Comic Stil darstellen.
Termine: 12./13. und 19./20. Oktober jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr

Gefördert durch das Land NRW
In diesem Jahr bietet die KreativWerkstatt Troisdorf wieder Workshops über das Förderprogramm Kulturrucksack NRW an. Dieses Programm richten sich an Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren, die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Kurse der KreativWerkstatt Troisdorf laufen in diesem Jahr unter dem Motto „Best friends forever“. Im August startet der Workshop der Künstlerin Claudia Holzapfel.
Plastisches Gestalten
Die Jugendlichen können ihre Vorstellung vom Gleich- oder Anderssein in Form von Reliefs und Skulpturen darstellen.
Termine: 31. August/07. und 14. September 2024 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr, sowie 05. Oktober 2024 von 10.00 – 12.30 Uhr
Wo: In der Werkstatt der Künstlerin, Moltkestraße 4, Troisdorf-Oberlar
Anmeldung: Plastisches Gestalten mit Claudia Holzapfel // 02241-1399518
Im September folgt der Kurs der Künstlerin Katharina Emons.
Scherenschnitt-Figuren aus Pappe
zum Thema ICH UND DU, bemalt und mit Mixed Materials vervollständigt
Termine: 21. und 28.September, 05. Oktober jeweils von 10 – 13.45 Uhr
Wo: In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgallee 1 in Troisdorf
Anmeldung: Katharina Emons katharina.emons@gmx.net
Im Oktober folgen die Kurse zu den Bereichen Comic sowie Malerei und Collage. Alle Infos auch unter www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info unter Kurse/Kulturrucksack.

mit Tor Michael Sönksen
Wer Spaß an der Malerei hat und die grundlegenden Techniken lernen oder seine Fähigkeiten in abstrakter und gegenständlicher Malerei ausbauen möchte, ist hier genau richtig. Der kommende Workshop mit dem Troisdorfer Künstler Tor Michael Sönksen findet am 02. Juni 2024 von 10 – 18 Uhr in der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgallee 1, statt.
Anmeldungen unter: 02241 – 78917.

Ab sofort wird der Vorstandsposten „Schatzmeister/in“ frei.
Wir suchen jemanden, der sich diese verantwortungsvolle Aufgabe zutraut und mit verwaltungstechnischen Aspekten vertraut ist. Mirjam Wingender und Jette Jertz würden Sie als neue Kraft einarbeiten.
Bei Interesse können Sie sich bei uns unter 0151-23229062 (Mirjam Wingender) melden.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Der Vorstand der KreativWerkstatt Troisdorf e.V.
…mit Tor Michael Sönksen
Der nächste Workshop zur Gestaltung gegenständlicher und abstrakter Gemälde in Öl oder Acryl findet am 14. April von 10 – 18 Uhr in den Räumen der KreativWerkstatt statt.
Die Anmeldung läuft direkt über Tor Michael Sönksen 02241-78917. Kosten 50 Euro p. P.

Ferienprogramm für Kinder ab Grundschulalter und Jugendliche

Die Sommerkunstschule findet in diesem Jahr wieder in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 08. – 19. Juli, montags – freitags von 10 – 14 Uhr. Das Abschlussfest ist am 20. Juli von 11 – 13 Uhr. In diesem Jahr dürfen wir wieder auf dem Geländedes Stadtteilhauses FWH-Troisdorf arbeiten. Adresse: Stadtteilhaus Friedrich-Wilhelms-Hütte, Lahnstraße 18, 53840 Troisdorf
Ab sofort ist der Anmeldebogen auf unserer Webseite online unter
www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info unter Ferienprogramme und unter Startseite/Download.
In diesem Jahr lautet das Motto: Glück hat viele Farben
Im Austausch der verschiedenen Kulturen und Vorstellungen arbeiten wir mit Freude an diesem Thema in den Bereichen Malerei, Ton, Plastik, Drucktechniken, Kalligrafie, Objektbau, Multiple und Theater. Im Anschluss an die Abschlussveranstaltung werden die Kunstwerke in den Stadtwerken Troisdorf ausgestellt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro.


Ein stimmungsvoll erleuchteter Burghof am wunderschönen Wasserschlösschen mit festlich geschmückter Remise bot sich den Besuchern des Troisdorfer Weihnachtsmarktes auch in diesem Jahr wieder. Seit vielen Jahren wird dieser Weihnachtsmarkt in guter Zusammenarbeit zwischen der Stadt Troisdorf und der KreativWerkstatt Troisdorf e.V. organisiert.
Am dritten Adventswochenende von Freitag bis Sonntag, lockten in der Remise der Burg Wissem und im Burghof ausgesucht schönes Kunsthandwerk und Köstlichkeiten zum Schauen und natürlich zum Kaufen ein. Im Außenbereich bot sich den Besuchern ein aufwendiges Bühnenprogramm.
Die Künstler der KreativWerkstatt Troisdorf und weitere Gäste mit ausgefallenen Geschenkideen ließen sich in der Remise zum Teil beim kreativen Arbeiten über die Schulter schauen. Comiczeichnungen, Kalligrafie, Keramik, Malerei, Schmuck, Seifen und Textil durften in diesem Jahr bestaunt werden. Zudem erhielten die Besucher die Möglichkeit selbst kreativ zu werden und Weihnachtskarten sowie Anhänger zu gestalten.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht
Wir möchten Sie ganz herzlich auf unsere Finissage der Sommerkunstschule 2023 aufmerksam machen und dazu einladen die Kunstwerke der diesjährigen TeilnehmerInnen mit uns zu feiern.
Die Ausstellung mit Finissage findet am 15. November 2023 ab 18 Uhr in den Stadtwerken Troisdorf statt.
Die Stadtwerke Troisdorf haben uns auch in diesem Jahr wieder großartig unterstützt und für das Abschlussfest einen ganz besonderen Gast eingeladen:
Die Physikanten präsentieren ihre Wissenschaftsshow für Kinder
https://www.physikanten.de/
Wir freuen uns über ihr Erscheinen!
–>Wer keine Zeit an diesem Abend hat aber gerne die Ausstellung bestaunen möchte kann dies noch bis zum 15. November zu den Öffnungszeiten der Stadtwerke tun.<–

Weihnachtskarten, kalligrafische Bilder, Lesezeichen, Buchobjekte, Präsente, Vergoldetes in Wort und Bild und vieles mehr bietet Nicola Denuell am Samstag, 25.11.23 für erwachsene und jugendliche Schreibinteressierte, Anfänger wie Fortgeschrittene, von 10-16 Uhr an. Die Kursgebühr für jeden Tages-Workshop beträgt 50,- für Erwachsene und für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren und Kaffee und Kuchen. Der Workshop findet in den Ateliers der KreativWerkstatt an der Burg Wissem in Troisdorf, Burgallee 1 im 2. Stock über dem Standesamt auf dem Burggelände statt. Anmeldungen und Infos unter: 02241-878344
