Kalligrafieworkshop am 3. März 2023

 Kalligrafie, Stempeltechnik & Blindprägung

Am Samstag, den 4.3.23 bietet die Kalligrafin Nicola Denuell einen ganztägigen Workshop von 10-17 Uhr in der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgalle 1 für Anfänger und Fortgeschrittene an. Gezeigt wird die breite Palette der Beschriftungstechniken mit diversen Schreibgeräten und Farben auf Bildern, Karten und Leporellos. Ergänzend zur Kalligrafie werden besondere Stempeltechniken und die Blindpägung mit edlen, erhabenen Buchstaben vorgestellt. Material ist im Atelier vorhanden. Verbindliche Anmeldung bitte telefonisch unter: 02241-878344. Kursgebühr für Erwachsene beträgt 50,-, für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren u. Kaffee u. Kuchen.

Kulturrucksack 2023

Kostenlose Workshops für 10 – 14 Jährige

// Gefördert durch das Land NRW

//TRAUMWELT ZUKUNFT lautet 2023 das Thema der KREATIVWERKSTATT TROISDORF//

Ihr seid die Zukunft, doch wo seht ihr euch in dieser? Was sind eure Wünsche, Träume und Hoffnungen; wie könnt oder wollt ihr eure Zukunft produktiv gestalten? Vielleicht wollt ihr dieser und der Realität gerne mal entfliehen und euch in eure eigene Fantasiewelt träumen.

Im Februar starten wir unsere Kursreihe mit Manga zeichnen.
In Manga und Anime findet man viele überraschende und einfallsreiche Versionen der Zukunft. Nun kannst du im Manga deine eigenen Welten erschaffen – ob romantischer Wunschtraum, düstere Dystopie oder innovative Science Fiction. Zusammen entwickeln wir spannende Figuren voller Wünsche, Ambitionen und Konflikte, die diese Welten erkunden.

Termine 12.2/19.2 und 12.3 von 15.00 – 18.45 Uhr
Anmeldung bei Lisa Rau // comic@kreativ-werkstatt-troisdorf.info

Malerei mit Michael Sönksen

Wer Lust hat sich an gegenständlicher oder abstrakter Malerei zu versuchen, ist herzlich eingeladen am Sonntag, den 26. Februar an dem Workshop des Troisdorfer Künstlers Michael Sönksen teilzunehmen. Der Kurs findet von 10 – 18 Uhr in den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1 statt. Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung unter 02241-78917.

Dekorative Kalligrafie an der Burg

Die KreativWerkstatt wünscht ein farbenfrohes und glückliches neues Jahr!!!

Ab der nächsten Woche starten unsere Kurse wieder und natürlich auch die Workshops an den Wochenenden.
Allen voran Nicola Denuell mit ihrem Workshops:

Dekorative Kalligrafie

Am Samstag, 21.1.23 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop  zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und kalligrafische Bilder angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion, Burgallee 1 (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock).

Dekorative Kalligrafie an der Burg

Am Samstag, 24.9.22 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und kalligrafische Bilder angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock).

Experimentierlaune

Mischtechniken in der Malerei mit Carmen Grau

Du hast Lust an der Gestaltung von Bildern und probierst gerne verschiedene Techniken aus? Dann bist du in meinem Kurs genau richtig:
Der Kurs bietet dir die Einführung in verschiedene künstlerische Techniken, wie z.B. Monotypie oder Frottage.
Es können kompositorische Fragestellungen oder die Arbeit einer berühmten Künstlerpersönlichkeit thematisiert werden.
In jeder Stunde erhältst du neue Anregungen für dein eigenes Arbeiten.

Dann bist du dran! Experimentiere und probiere nach Herzenslust zu dem jeweiligen Thema aus. Deine Phantasie und deine Kreativität bestimmen deinen Weg. Bei Zweifeln oder kreativen Fragen unterstütze ich dich bei deinem Lösungsansatz. Das Erlebte und Geschaffene tragen wir am Ende jeder Einheit zusammen und sprechen gemeinsam darüber. So lernen wir gemeinsam in der Gruppe und inspirieren uns gegenseitig!

Ziel des Kurses ist es, vielfältige, künstlerische Erfahrungen und Techniken zu sammeln, die in das eigene künstlerische Arbeiten einfließen können.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Jeden Donnerstag von 18.30 – 20.00 Uhr, Teilnahmegebühr 12 Euro je Kurseinheit. Anmeldung unter: Carmen Grau mischtechnik@kreativ-werkstatt-troisdorf.info

Carmen Grau

OSTERKUNSTSCHULE

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

In der ersten Woche der Osterferien haben Kinder und Jugendliche wieder die Gelegenheit ihre kreativen Ideen auszuleben. Vom 11. – 14. April können sich die Teilnehmer jeweils von 10 – 12.30 unter professioneller Anleitung in den Techniken der Collage und Malerei versuchen.

Kosten: 52 Euro (1 Woche/inkl. Material). Ort: In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1.

Anmeldungen direkt bei der Dozentin Mirjam Wingender 0151-23229062.
Der Kurs findet mit Maske und unter der 3G Auflage statt.

Dekorative Kalligrafie an der Burg

Am Samstag, 22.1.22 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie Leporellos und Lesezeichen angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Parken mit Parkscheibe.
Zugang zum Workshop für Geimpfte und Genesene mit Nachweis. Einchecken + Aus – checken vor und nach der Veranstaltung über den QR – Code/Corona Warn-App/Kalligrafie – Workshop.

Malereiworkshop mit Michael Sönksen

Endlich wieder Malereiworkshops. Der nächste Malereiworkshop mit dem Troisdorfer Künstler Michael Sönksen findet am 24.10.2021 von 10 – 18 Uhr statt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, von gegenständlichen bis zu abstrakten Motiven ist alles erlaubt was Spaß macht. Der Kurs findet in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Kosten: 50 Euro pro Person. Anmeldung unter 02241 – 78917.

Noch freie Plätze: Dekorative Kalligrafie

Am Samstag, 25.9 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie Leporellos und Lesezeichen angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Parken mit Parkscheibe. Zugang zum Workshop für Geimpfte und Genesene mit Nachweis. Einchecken + Aus – checken vor und nach der Veranstaltung über den QR – Code/Corona Warn-App/Kalligrafie – Workshop