In diesem Jahr findet unser Ferienprogramm, die Sommerkunstschule, in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 26. Juni bis zum 7. Juli, montags – freitags von 10 – 14 Uhr statt. Das Abschlussfest ist am 8. Juli von 11 – 13 Uhr.
Das Motto lautet: Meine Welt der Zukunft. Im Austausch der verschiedenen Kulturen und Vorstellungen arbeiten wir mit Freude an diesem Thema in den Bereichen Malerei, Ton, Plastik, Drucktechniken, Kalligrafie, Objektbau, Multiple und Theater. Im Anschluss an die Abschlussveranstaltung werden die Kunstwerke in den Stadtwerken Troisdorf ausgestellt.
Ab sofort ist der Anmeldebogen auf unserer Webseite online unter www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info unter Ferienprogramme und unter Startseite/Download.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro.
Achtung, es gibt eine Änderung des Austragungsortes. In diesem Jahr sind wir im Stadtteilhaus FWH-Troisdorf.
Nicola Denuell zeigt am Samstag, den 6.5.2023 von 10-17 Uhr in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem expressive Schriftkunst auf Leinwand.
Experimentierfreudige Anfänger und Fortgeschrittene können das Beschriften von Leinwänden mit allerlei Techniken probieren. Kalligrafien mit Tusche, Pinseln, Einwegspritzen, Spachteln, Kalligrafiewerkzeugen, Acrylfarben in Kombination mit Fadendrucktechnik und Zufallstechniken entfalten ihren besonderen Reiz auf Gewebe und Malplatten. Der Workshop beinhaltet außerdem eine kalligrafische Einführung in diverse Schreibtechniken auf Papier. Materialien und Schreibgeräte sind vorhanden. Grundierte Leinwände bitte selbst mitbringen. Anmeldung und Infos unter: 02241-878344. Teilnahmegebühr für Erwachsene inklusive Kaffee u. Kuchen 50,- für Jugendliche 35,- Euro.
Am Samstag, den 4.3.23 bietet die Kalligrafin Nicola Denuell einen ganztägigen Workshop von 10-17 Uhr in der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgalle 1 für Anfänger und Fortgeschrittene an. Gezeigt wird die breite Palette der Beschriftungstechniken mit diversen Schreibgeräten und Farben auf Bildern, Karten und Leporellos. Ergänzend zur Kalligrafie werden besondere Stempeltechniken und die Blindpägung mit edlen, erhabenen Buchstaben vorgestellt. Material ist im Atelier vorhanden. Verbindliche Anmeldung bitte telefonisch unter: 02241-878344. Kursgebühr für Erwachsene beträgt 50,-, für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren u. Kaffee u. Kuchen.
Die KreativWerkstatt wünscht ein farbenfrohes und glückliches neues Jahr!!!
Ab der nächsten Woche starten unsere Kurse wieder und natürlich auch die Workshops an den Wochenenden. Allen voran Nicola Denuell mit ihrem Workshops:
Dekorative Kalligrafie
Am Samstag, 21.1.23 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und kalligrafische Bilder angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion, Burgallee 1 (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock).
Weihnachtskarten, kalligrafische Bilder, Lesezeichen, Buchobjekte, Präsente, Vergoldetes in Wort und Bild und vieles mehr bietet Nicola Denuell am Samstag, 5.11 und am 12.11.22 für erwachsene und jugendliche Schreibinteressierte, Anfänger wie Fortgeschrittene, von 10-17 Uhr an. Die Kursgebühr für jeden Tages-Workshop beträgt 50,- für Erwachsene und für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren und Kaffee und Kuchen. Der Workshop findet in den Ateliers der KreativWerkstatt an der Burg Wissem in Troisdorf, Burgallee 1 im 2. Stock über dem Standesamt auf dem Burggelände statt. Anmeldungen und Infos unter: 02241-87834.
Am Samstag, 24.9.22 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und kalligrafische Bilder angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock).
In ersten
beiden Sommerferienwochen und pünktlich zum 30jährigen Jubiläum durfte die
Sommerkunstschule wieder in gewohnter Tradition auf dem Gelände der Realschule –
Am Heimbach in Troisdorf stattfinden. 100 Kinder und Jugendliche nahmen an der Sommerkunstschule
der KreativWerkstatt Troisdorf unter dem Motto „30 Jahre kunterbunt“ teil.
Die Teilnehmer
konnten ihren Ideen zu diesem Thema unter fachmännischer Betreuung von neun Dozenten
freien Lauf lassen.
In diesem Jahr war Tor Michael Sönksen als Dozent und Gründer der
Sommerkunstschule vertreten. Gemeinsam mit Masoud Sadedin, Leiter der
Sommerkunstschule und Rolf Mallat, verhalf er den Kunstschaffenden bei der
Gestaltung farbenfroher Gemälde auf Leinwand und Holz.
Neben
zweidimensionalen Werken entstanden auch Skulpturen aus Fundmaterial, Draht und
Pappmaché, sowie Holzstehlen unter der Leitung von Katharina Emons, Jette
Jertz, Mirjam Wingender und Adele Wischner.
Neu als
Dozentin vertreten war in diesem Jahr Nicola Denuell, welche den Kindern
Drucktechniken und die Kunst der Kalligrafie vermittelte.
Bei der
Abschlusspräsentation am Samstag, den 09.07.2022 erhielten die Besucher einen
Einblick in das bunte Ferienprogramm. Die zahlreichen Kunstwerke wurden rund um
das Schulgelände präsentiert, in der Aula bewies die Schauspielgruppe unter
Leitung von Eva Savvoulidou ihr Können mit dem Theaterstück Schneewittchen und
die sieben Zwerglein.
Einen
besonderen Dank möchte die KreativWerkstatt allen Sponsoren, Helfern und Freunden
der Kunst aussprechen, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre:
Der Stadt
Troisdorf, den Stadtwerken Troisdorf, der Kreissparkasse Köln, der VR- Bank, sowie
den Eltern für ihre Unterstützung bei der Abschlussveranstaltung. Ein großer
Dank geht an die Realschule – Am Heimbach, sowie den Hausmeister Richard Müller,
die uns nun seit vielen Jahren einen wunderbaren Ort zu Verfügung stellen. Ein
ganz besonderes Dankeschön geht natürlich an die Teilnehmer der
Sommerkunstschule.
Die Ergebnisse des Ferienprojekts können vom 28. August bis zum 28. Oktober 2022 in den Stadtwerken Troisdorf bestaunt werden. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, den 17. September um 17.00 Uhr statt.
Schneewittchen und die sieben Zwerglein – Theatergruppe der Sommerkunstschule
Am Samstag, den 14.5.22 bietet die Kalligrafin Nicola Denuell einen ganztägigen Workshop von 10-17 Uhr in der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgallee 1 für Anfänger und Fortgeschrittene an. Gezeigt wird die breite Palette der Beschriftungstechniken mit diversen Schreibgeräten und Farben auf Bildern und Karten. Ergänzend zur Kalligrafie werden besondere Stempeltechniken mit allerlei Stempeln und Schablonen sowie die Blindprägung mit dreidimensionalen erhabenen Buchstaben vorgestellt. Material ist im Atelier vorhanden. Verbindliche Anmeldung bitte telefonisch unter: 02241-878344. Kursgebühr für Erwachsene beträgt 50,-, für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren u. Kaffee u. Kuchen.
Jeden Mittwoch von 19 – 21 Uhr bietet die Kalligrafin Nicola Denuell einen fortlaufenden Kurs zum „Schönen Schreiben“ in der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem an. Es werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie Leporellos und Lesezeichen angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Parken mit Parkscheibe. 1 x Probeschnuppern ist gratis. Weitere Infos zum Kurs unter 02241 878344. Zugang zum Kurs mit 2G+ Regeln. Einchecken + Aus – checken vor und nach der Veranstaltung über den QR – Code/Corona Warn-App/Kalligrafie.
Nicola Denuell zeigt am Samstag, den 5.3.2022 von 10-17 Uhr in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem expressive Schriftkunst auf Leinwand. Experimentierfreudige Anfänger und Fortgeschrittene können das Beschriften von Leinwänden mit allerlei Techniken probieren. Kalligrafien mit Tusche, Pinseln, Einwegspritzen, Spachteln, Kalligrafiewerkzeugen, Acrylfarben in Kombination mit Fadendrucktechnik, Alkoholtinten und Zufallstechniken entfalten ihren besonderen Reiz auf Gewebe und Malplatten. Der Workshop beinhaltet außerdem eine kalligrafische Einführung in diverse Schreibtechniken auf Papier. Materialien und Schreibgeräte sind vorhanden. Grundierte Leinwände bitte selbst mitbringen. Anmeldung und Infos unter: 02241-878344. Teilnahmegebühr für Erwachsene inklusive Kaffee u. Kuchen 50,- für Jugendliche 35,- Euro. Der Workshop findet unter 2 G + Regeln statt und mit Ein- und Aus-Checken über die Corona-Warnapp. Schüler*innen über 16 Jahren benötigen einen tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest.