HERBSTKUNSTSCHULE

Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren

Troisdorf Ihr habt in den Herbstferien noch nichts vor? Dann meldet euch in der Herbstkunstschule an! In den Atelierräumen gibt es für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter wieder reichlich Gelegenheit kreativ zu werden.

In der ersten Ferienwoche vom 03. bis 07. Oktober bietet Adele Wischner Zeichnung und Gestaltung von Hampelfiguren an.
In der zweiten Ferienwoche vom 10. Oktober bis 14. Oktober bietet Mirjam Wingender von 10.00 – 12.30 Uhr einen Kurs zu den Themen „Malerei und Collage“ an.

Die Ferienkurse kosten 65 Euro pro Woche (13 Euro pro Tag/ inklusive Material) und finden in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf, statt.

Anmeldungen direkt bei der Dozenten. Kontakt: Adele Wischner 0162-2325500,Mirjam Wingender 0151-23229062.

30 JAHRE SOMMERKUNSTSCHULE

SEID IHR DABEI? WIR HABEN NOCH FREIE PLÄTZE

Dieses Jahr feiern wir das 30-jährige Jubiläum der Sommerkunstschule der KreativWerkstatt Troisdorf. Deshalb heißt unser diesjähriges Motto: „30 Jahre kunterbunt”. Im Austausch der verschiedenen Kulturen und Vorstellungen arbeiten wir mit Freude an diesem Thema in den Bereichen Malerei, Ton, Plastik, Drucktechniken, Objektbau, Multiple und Theater.

In diesem Jahr findet die Sommerkunstschule in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 27.06 – 8.7.2022 täglich, montags bis freitags von 10 – 14 Uhr auf dem Schulhof der Städtischen Realschule, Heimbachstraße 10 in Troisdorf statt. Am Samstag, den 09.07.22, werden in einer Abschlusspräsentation von 11.00 bis 13.00 Uhr alle Bilder und Objekte vorgestellt und das einstudierte Theaterstück aufgeführt.

Ab sofort ist das Anmeldeformular zu finden unter:

Starseite/Download oder Ferienprogramme/Sommerkunstschule verfügbar.        

DIE SOMMERKUNSTSCHULE WIRD 30 JAHRE

30 Jahre kunterbunt

Nachdem 2020 aufgrund der Coronalage unsere große 25 jährige KreativWerkstatt Jubiläumsfeier entfallen musste, freuen wir uns in diesem Jahr besonders auf das 30 jährige Sommerkunstschuljubiläum.
Die Sommerkunstschule war der Startschuss für die Gründung der KreativWerkstatt und dies wollen wir gebührend feiern.
Die Vorbereitungen laufen für die erste und zweite Ferienwoche auf dem Gelände an der Realschule am Heimbach in Troisdorf. Jedes Jahr nehmen ca. 100 Kinder ab dem Grundschulalter teil und zaubern beeindruckende Kunstwerke, die im Anschluss in den Stadtwerken Troisdorf ausgestellt werden. Auch in diesem Jahr wird wieder gemalt, getöpfert, Objekte aus Pappmaché und Fundstücken kreiert; selbstverständlich ist auch eine Theatergruppe wieder aktiv.
Ab sofort ist das Anmeldeformular auf unserer Webseite unter Ferienprogramm und Startseite/Download zu finden.

Noch freie Plätze in der Osterkunstschule (Kurs voll)

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

In der ersten Woche der Osterferien haben Kinder und Jugendliche wieder die Gelegenheit kreativ zu werden. Vom 11. – 14. April können sich die Teilnehmer jeweils von 10 – 12.30 unter Anleitung der Dozentin Mirjam Wingender in den Techniken der Collage und Malerei versuchen.

Kosten: 52 Euro (1 Woche/inkl. Material). Ort: In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1.

Anmeldungen direkt bei der Dozentin Mirjam Wingender 0151-23229062.
Der Kurs findet mit Maske und unter der 3G Auflage statt.

OSTERKUNSTSCHULE

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

In der ersten Woche der Osterferien haben Kinder und Jugendliche wieder die Gelegenheit ihre kreativen Ideen auszuleben. Vom 11. – 14. April können sich die Teilnehmer jeweils von 10 – 12.30 unter professioneller Anleitung in den Techniken der Collage und Malerei versuchen.

Kosten: 52 Euro (1 Woche/inkl. Material). Ort: In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1.

Anmeldungen direkt bei der Dozentin Mirjam Wingender 0151-23229062.
Der Kurs findet mit Maske und unter der 3G Auflage statt.

Herbstkunstschule – Ferienprogramm

Noch keine Idee für die Ferien? Dann meldet euch in der Herbstkunstschule an! In den Atelierräumen gibt es für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter wieder reichlich Gelegenheit kreativ zu werden.

In der zweiten Ferienwoche vom 18. Oktober bis 22. Oktober bietet Mirjam Wingender von 15.00 – 17.30 Uhr einen Kurs zu den Themen „Malerei und Collage“ an.

Die Kursgebühr beträgt 65 Euro/Woche (13 Euro pro Tag/ inklusive Material) und findet in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf, statt.

Anmeldungen direkt bei der Dozentin: Mirjam Wingender 0151-23229062.
Alle Teilnehmer unserer Kurse müssen die 3 G nachweisen, also entweder negativ getestet, genesen oder geimpft sein (Negativnachweis bitte für Montag und Mittwoch). Im Kurs besteht Maskenpflicht.

Kulturrucksack – Kostenloses Kreativangebot für Kinder und Jugendliche

Noch freie Plätze gibt es in den kostenfreien Kulturrucksackworkshops für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren. Die Workshops laufen in diesem Jahr unter dem Motto Malzeit/Mahlzeit und werden eine bunte und sinnliche Erfahrung rund um das Thema Essen bieten.

Unter der Leitung von Carmen Grau erhalten die Teilnehmer in dem Kurs „Mischtechniken“ eine Vielzahl an Möglichkeiten kreativ zu werden, mit einbezogen wird auch das Erfahrungsfeld der Sinne rund um das Gelände der Burg Wissem.
Anmeldung unter Carmen Grau: 0171-5384711
Termine: Immer mittwochs von 16.00 – 17.30 Uhr
01.09./08.09/15.09./22.09/29.09./06.10 und 27.10

Im September folgt der nächste Kurs. Unter der Leitung von Katharina Emons haben die Teilnehmer die Möglichkeit Strukturmalerei kennenzulernen, und eine „Mahlzeit“ reliefartig, mittels Pappmaché und Farbe auf den Malgrund zu bringen.
Anmeldung unter Katharina Emons: 0157-35521066
Termine: 18.09/ 16.10 und 17.10 von 9.15 – 13.00 Uhr

Im Oktober leitet Mirjam Wingender den Workshop „Malerei und Collage“. Neben der klassischen Malerei mit Acrylfarbe kommt die Technik der Collage zum Einsatz, in der Fundstücke aus z.B. Papier und Stoff in Bilder geklebt werden.
Anmeldung unter Mirjam Wingender: 0151-23229062
Termine: 23./24. und 30.10 von 10.15 – 14.00 Uhr

Ort: Räume der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgallee 1, 53840 Troisdorf

Alle Teilnehmer unserer Kurse müssen die 3 G nachweisen, also entweder negativ getestet, genesen oder geimpft sein. In den Kursen besteht Maskenpflicht.

Herbstkunstschule

Für alle Daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen gibt es in den Ferien wieder die Möglichkeit kreativ zu werden. In der zweiten Ferienwoche vom 19. Oktober bis 23. Oktober, jeweils von 10 bis 12:30 Uhr haben Kunstinteressierte die Möglichkeit an Adele Wischners Kurs „Kunst aus Fundstücken“ teilzunehmen. Der Ferienkurs kostet 65 Euro pro Woche (13 Euro pro Tag/ inklusive Material) und findet in den Räumen der KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf, statt.

Anmeldung direkt bei der Dozentin//Kontakt: Adele Wischner 0163-2325500.

Kunst im Sommer

Unser zweifelhafter Freund „Corona“ hat leider auch die Planung der Kreativ-
Werkstatt Troisdorf e.V. ziemlich ramponiert, auch die bisherigen
Ferienprogramme…. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren haben aber in der letzten
Ferienwoche bei der alternativ nach hinten verschobenen „Kunst im Sommer“
dennoch Gelegenheit, sich noch an bunten Stiften, Kreiden oder Kohle zu versuchen.
Vom 3. bis zum 7. August geht es von jeweils 10. 00 – 12. 30 Uhr um das vielseitige
Thema „Zeichnung“ unter der Leitung von Adele Wischner. Die Wahl der Motive ist
frei. Wenn das Wetter es zulässt, gibt es auch die Möglichkeit, draußen in der Natur
zu zeichnen. Wegen der gesetzlichen Vorgaben können höchstens 10
Nachwuchskünstler unter den üblichen Schutzmaßnahmen teilnehmen. Ebenso findet
die Gesamtveranstaltung nicht wie üblich im Atelier der KreativWerkstatt statt,
sondern im größeren Kennen-Lernen-Umwelt-Raum auf der gleichen Etage auf dem
Gelände von Burg Wissem an der Burgallee 1. Und nein, die Kreativ-Werkstatt hat
die Kurspreise immer noch nicht erhöht….. Eine Kurseinheit inklusive
Arbeitsmaterial, aber ohne Verköstigung, kostet weiterhin 13 Euro pro Kind.
Anmeldung direkt bei Adele Wischner, per Festnetz, Mobil / WhatsApp. 02241 –
334675 oder 0163 2325500 oder über Facebook.