Weihnachtskarten, kalligrafische Präsente und Verpackungen, Weihnachtspapier, schmucke Lesezeichen, Vergoldetes in Wort und Bild und vieles mehr bietet Nicola Denuell am Samstag, 6.11 und am 13.11.21 für erwachsene und jugendliche Kalligrafen, Anfänger wie Fortgeschrittene, von 10-17 Uhr an. Die Kursgebühr für jeden Tages-Workshop beträgt 50,- für Erwachsene und für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren und Kaffee und Kuchen. Der Workshop findet in den Ateliers der KreativWerkstatt an der Burg Wissem in Troisdorf, Burgallee 1 im 2. Stock über dem Standesamt auf dem Burggelände statt. Anmeldungen und Infos unter: 02241-87834.
Es gelten
die 3 G – Regeln und Ein- und Auschecken per Corona-Warnapp.
Endlich
wieder Malereiworkshops. Der nächste Malereiworkshop mit dem Troisdorfer
Künstler Michael Sönksen findet am 24.10.2021 von 10 – 18 Uhr statt. Der
Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, von gegenständlichen bis zu abstrakten
Motiven ist alles erlaubt was Spaß macht. Der Kurs findet in den Räumen der
KreativWerkstatt an der Burg Wissem, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Kosten: 50
Euro pro Person. Anmeldung unter 02241 – 78917.
Es sind noch freie Plätze in der Sommerkunstschule, wer Lust hat in den letzten beiden Ferienwochen kreativ zu werden kann sich noch anmelden. Anmeldefrist verlängert!
Zeitraum: 2.8 – 6.8 und 9.8 – 13.8 jeweils von 10 – 14 Uhr. Alle weiteren Infos auf dem Anmeldebogen.
Ab dem 28. Oktober 2020 gibt es jeden Mittwoch für Kinder ab dem Grundschulalter die Gelegenheit sich in der Malerei und in Mischtechniken (Aquarell, Druck, Stempeldruck o.ä.) zu üben. Unter der Leitung von Carmen Grau können die Teilnehmer ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich an unterschiedlichen Materialien versuchen. Der Kurs findet von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr in den Räumen der KreativWerkstatt, Burgallee 1 in Troisdorf statt. Gebühr: 9 Euro je Termin inklusive Material. Anmeldung und weitere Infos unter Carmen Grau 0171-5384711. Bitte eine Maske mitbringen!
Am Samstag, 19.9 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und Kalligrafien auf bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie Beschriftungen von Leporellos und Lesezeichen angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Leinwände sowie Atelier-Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Der Kurs findet unter den bekannten Corona-Schutz-Maßnahmen statt. Weitere Infos dazu auch auf www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info. Bitte eine Maske mitbringen!
Am Samstag, 19.9 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften auf dekorative Karten und bemalte Aquarellpapiere und Leinwände aufgebracht, sowie kalligrafische Leporellos und Lesezeichen angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren und Desinfektionsspray ist vorhanden. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer, die in 2 Räumen verteilt werden, begrenzt. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Es gelten die allgemeinen Corona-Hygiene-Schutzmaßnahmen. Bitte eigenen Mundschutz und Handschuhe sowie Schürze mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock, 1. rechts). Parken mit Parkscheibe.
Unser zweifelhafter Freund „Corona“ hat leider auch die Planung der Kreativ- Werkstatt Troisdorf e.V. ziemlich ramponiert, auch die bisherigen Ferienprogramme…. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren haben aber in der letzten Ferienwoche bei der alternativ nach hinten verschobenen „Kunst im Sommer“ dennoch Gelegenheit, sich noch an bunten Stiften, Kreiden oder Kohle zu versuchen. Vom 3. bis zum 7. August geht es von jeweils 10. 00 – 12. 30 Uhr um das vielseitige Thema „Zeichnung“ unter der Leitung von Adele Wischner. Die Wahl der Motive ist frei. Wenn das Wetter es zulässt, gibt es auch die Möglichkeit, draußen in der Natur zu zeichnen. Wegen der gesetzlichen Vorgaben können höchstens 10 Nachwuchskünstler unter den üblichen Schutzmaßnahmen teilnehmen. Ebenso findet die Gesamtveranstaltung nicht wie üblich im Atelier der KreativWerkstatt statt, sondern im größeren Kennen-Lernen-Umwelt-Raum auf der gleichen Etage auf dem Gelände von Burg Wissem an der Burgallee 1. Und nein, die Kreativ-Werkstatt hat die Kurspreise immer noch nicht erhöht….. Eine Kurseinheit inklusive Arbeitsmaterial, aber ohne Verköstigung, kostet weiterhin 13 Euro pro Kind. Anmeldung direkt bei Adele Wischner, per Festnetz, Mobil / WhatsApp. 02241 – 334675 oder 0163 2325500 oder über Facebook.
MALEREI Freie Malerei//Tor Michael Sönksen 02241 / 78917 Von der ersten Skizze bis zum ausgearbeiteten Bild,Umgang mit verschiedenen Techniken und Materialien.Montags von 17.00 – 19.00 Uhr für Erwachsene
Freies Zeichnen und Malen//Masoud Sadedin 0163 / 8963717 Gegenständliches Zeichnen und Malen; Porträts, Stillleben, Landschaften. Fantasien bis abstrakte Malerei, mit verschiedenen Materialien.Dienstags von 9.30 – 12.00 Uhr für Erwachsene
TÖPFEREI Töpferkurs für Kinder//Claudia Holzapfel 02241 / 2344935 Nach den ersten Erfahrungen aus Ton experimentell etwas zu formen, lernen die Kinder die verschiedenen Grundtechniken kennen, um ihre Ideen in räumliche Objekten zu verwirklichen. So nehmen neben dem Herstellen von Gefäßen, Tieren, Figuren und Engel Gestalt an.Dienstags von 15 .00 – 16.30 Kinder ab 8 Jahren
Die Form entdecken Im Umgang mit Ton wird das feine Gespür der Hände mit dem urteilenden Auge zu einer Einheit. Ob Gefäß oder Skulptur, das ganz persönliche Formempfinden fließt unmittelbar in ein Objekt hinein. Die zur Umsetzung der Ideen notwendigen Techniken werden Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen vermittelt.Dienstags 17.00 bis 18.30 Uhr Jugendliche und Erwachsene
Drehen auf der Töpferscheibe In einer kleinen Gruppe erlenen Sie in diesem Kursus die technischen Handgriffe des Drehens. Unter Anleitung und mit fachgerechter Hilfestellung können die eigenen Ideen Gestalt annehmen.Montags von 18.00 – 20.00 Uhr Jugendliche und Erwachsene
Liebe Freunde der Kunst, Kursteilnehmer und Interessenten,
nach wie vor müssen unsere Türen verschlossen bleiben. Wir melden uns, sobald wir wissen wann und unter welchen Sicherheitsvorkehrungen unsere Kurse wieder starten können. Wir vermissen unsere Teilnehmer sehr und freuen uns, wenn es wieder los gehen kann! Bis dahin bleibt gesund und kreativ!
Herzliche Grüße von allen Dozenten und KreativWerkstattmitarbeitern <3