Die Anmeldung zur Sommerkunstschule ist bis einschließlich 15.6 möglich. Es gibt noch freie Plätze! Den Anmeldebogen findet ihr unter Download und Ferienprogramm. Wir freuen uns auf euch!

Die Anmeldung zur Sommerkunstschule ist bis einschließlich 15.6 möglich. Es gibt noch freie Plätze! Den Anmeldebogen findet ihr unter Download und Ferienprogramm. Wir freuen uns auf euch!
Wir feiern 30 Jahre Jubiläum und geben derzeit einen umfangreichen Einblick unserer Arbeit im Bilderbuchmuseum Troisdorf.
Gezeigt werden Texte, Film- und Fotomaterial sowie Werke der Kursteilnehmer und Dozenten. Die Ausstellung endet am 11. Juni 2023. Zur Finissage gibt es ab 15.00 Uhr eine öffentliche Führung mit den Künstlern Carmen Grau, Masoud Sadedin und dem Gründer der KreativWerkstatt Tor Michael Sönksen.
Der Katalog zur Ausstellung ist an der Museumskasse erhältlich. In den Druck gehen konnte diese Jubiläumsausgabe mit großzügiger Unterstützung der Stadt Troisdorf.
Weitere Informationen unter www.bilderbuchmuseum.de
In diesem Jahr findet unser Ferienprogramm, die Sommerkunstschule, in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 26. Juni bis zum 7. Juli, montags – freitags von 10 – 14 Uhr statt. Das Abschlussfest ist am 8. Juli von 11 – 13 Uhr.
Das Motto lautet: Meine Welt der Zukunft.
Im Austausch der verschiedenen Kulturen und Vorstellungen arbeiten wir mit Freude an diesem Thema in den Bereichen Malerei, Ton, Plastik, Drucktechniken, Kalligrafie, Objektbau, Multiple und Theater. Im Anschluss an die Abschlussveranstaltung werden die Kunstwerke in den Stadtwerken Troisdorf ausgestellt.
Ab sofort ist der Anmeldebogen auf unserer Webseite online unter
www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info unter Ferienprogramme und unter Startseite/Download.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro.
Achtung, es gibt eine Änderung des Austragungsortes.
In diesem Jahr sind wir im Stadtteilhaus FWH-Troisdorf.
Ab sofort ist ein toller Film zur Vernissage am 30. April 2023 im Bilderbuchmuseum Troisdorf online. Unser Dank gilt Georg Divossen von Talking-Art.
Die Ausstellung im Bilderbuchmuseum ist noch bis zum 11. Juni zu bestaunen.
Im Mai geht es weiter mit dem kostenlosen Angebot für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren.
Habt ihr Ideen, Wünsche und Träume eure eigene Zukunft zu gestalten und der Welt um herum euch produktiv zu begegnen? Vielleicht habt ihr Lust euch fernab der Realität in eure verwunschene Fantasiewelt zu träumen, eine Welt voller Fabelwesen und Figuren, die für euch kämpfen? Eure Visionen könnt ihr aus Zeitungspapier und Kleister plastisch gestalten. Termine: 06./13./21. Und 27. Mai von 11.00 – 13.55 Uhr
Wo: KreativWerkstatt Troisdorf e.V., Burgallee 1 in Troisdorf
Weitere Infos auf www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info
Anmeldung: Katharina Emons 0157-35521066
Die KreativWerkstatt Troisdorf e.V. feiert Geburtstag und zur Feier eröffnet das Bilderbuchmuseum Troisdorf eine Jubiläumsausstellung. Erstmals gibt es einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der Kreativschule Troisdorfs. Gezeigt werden Texte, Film- und Fotomaterial sowie Werke der Kursteilnehmer und Dozenten. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, den 30. April 2023 um 11 Uhr von der Leiterin des Bilderbuchmuseums, Dr. Pauline Liesen; eine Begrüßung erfolgt durch den 1. Vizebürgermeister der Stadt Troisdorf Erkan Zorlu. Zum Jubiläum erscheint ein Katalog, welcher mit großzügiger Unterstützung der Stadt Troisdorf in den Druck gehen konnte.
Weitere Informationen unter www.bilderbuchmuseum.de und www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info
Wahnsinn! Wir feiern Jubiläum und das ganz groß!!! Wir sind noch mitten in den Vorbereitungen aber voller Vorfreude. Aus diesem Anlass möchten wir sie, euch ganz herzlich zu unserer Jubiläumsausstellung in das Bilderbuchmuseum Burg Wissem einladen.
Erstmals geben wir einen umfangreichen Einblick in unsere Arbeit als Dozenten
(Bilder, Texte, Foto- und Filmmaterial), zeigen Werke der Kursteilnehmer und Dozenten. Zudem wird ein Buch zum Jubiläum erscheinen.
Ausstellung im Rathaus-Foyer
Verkauf von Bildern und Grafiken zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
„Ein Kunstwerk im Original hat immer eine besondere Ausstrahlung, es kann zum Hingucker in den eigenen vier Wänden werden“, wirbt Wolfgang Högemann aus Troisdorf-Sieglar für den Erwerb von Kunst. Gelegenheit dazu gibt es momentan in Troisdorf – verbunden mit der Option, etwas Gutes für Menschen zu tun, die Hilfe sehr nötig haben. Auf Högemanns Initiative hin sind ab sofort im Foyer des Troisdorfer Rathauses, Kölner Straße 176, Bilder und Grafiken bekannter Künstler*innen ausgestellt. Diese werden zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien verkauft. Bürgermeister Alexander Biber hat die Schirmherrschaft der Spendensammlung übernommen. Bis zum 8. Mai können interessierte Bürger*innen die Kunstwerke ansehen und erwerben. Es handelt sich dabei ausschließlich um Originale; entweder Unikate in Öl, Acryl, Pastell etc. oder handsignierte Druckgrafiken in limitierter Auflage.
Die Arbeiten – zum Teil von international bekannten Künstler*innen – wurden aus privaten Sammlungen und von Unternehmen für diese Aktion gestiftet. Dabei sind Werke von Denis Juffy, Prof. Ri Meuser, Christian Hasse, Robert Zielasco, Charles N´gatia, Angie Reinhard, Heinz Klein, Bernard Schröder, Lena Reifenhäuser u.a. Da alle Bilder gestiftet wurden, liegen die Preise der Werke deutlich unter den Schätz- bzw. regulären Verkaufspreisen.
Zum Abschluss der Aktion werden die nicht verkauften Arbeiten in einer Auktion versteigert. Außerdem bei der Auktion im Angebot: Werke bekannter Künstler*innen aus Troisdorf wie Frank Baquet, Marc Kirschvink, Mirjam Wingender und Lena Heeschen. Sie stellen eigene Arbeiten zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Der Reinerlös aller verkauften Kunstwerke geht an die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Die Idee zum Bilderverkauf hatten Helga und Wolfgang Högemann. Detailinfos zu den Kunstschaffenden und ihren Werken
gibt Wolfgang Högemann auch telefonisch unter Tel. 0151 1252 3029.
Fotos der zum Verkauf stehenden Bilder und Grafiken sind auf der Internetseite www.troisdorf.de/Bilder veröffentlicht.
Bereits im Februar ist der erste Kulturrucksackkurs der KreativWerkstatt unter dem Motto Traumwelt Zukunft angelaufen. Im April geht es weiter mit dem kostenlosen Angebot für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren.
Habt ihr Ideen, Wünsche und Träume eure eigene Zukunft zu gestalten und der Welt um herum euch produktiv zu begegnen? Vielleicht habt ihr Lust euch fernab der Realität in eure verwunschene Fantasiewelt zu träumen, eine Welt voller Fabelwesen und Figuren, die für euch kämpfen? Eure Visionen könnt ihr malerisch mit Acrylfarbe und in Collagen (Bilder aus Zeitungsschnipseln, Stoff und Fundmaterial) umsetzen; natürlich lassen sich auch beide Techniken kombinieren.
Termine: Samstag, 08.April sowie Samstag 15.April und Sonntag 16. April jeweils von 10.00-13.45 Uhr.
Wo: KreativWerkstatt Troisdorf e.V., Burgallee 1 in Troisdorf
Weitere Infos auf www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info
Anmeldung: Mirjam Wingender 0151-23229062