Im Mai geht es weiter mit dem kostenlosen Angebot für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren. Habt ihr Ideen, Wünsche und Träume eure eigene Zukunft zu gestalten und der Welt um herum euch produktiv zu begegnen? Vielleicht habt ihr Lust euch fernab der Realität in eure verwunschene Fantasiewelt zu träumen, eine Welt voller Fabelwesen und Figuren, die für euch kämpfen? Eure Visionen könnt ihr aus Zeitungspapier und Kleister plastisch gestalten. Termine: 06./13./21. Und 27. Mai von 11.00 – 13.55 Uhr Wo: KreativWerkstatt Troisdorf e.V., Burgallee 1 in Troisdorf Weitere Infos auf www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info Anmeldung: Katharina Emons 0157-35521066
Die KreativWerkstatt Troisdorf e.V. feiert Geburtstag und zur Feier eröffnet das Bilderbuchmuseum Troisdorf eine Jubiläumsausstellung. Erstmals gibt es einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der Kreativschule Troisdorfs. Gezeigt werden Texte, Film- und Fotomaterial sowie Werke der Kursteilnehmer und Dozenten. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, den 30. April 2023 um 11 Uhr von der Leiterin des Bilderbuchmuseums, Dr. Pauline Liesen; eine Begrüßung erfolgt durch den 1. Vizebürgermeister der Stadt Troisdorf Erkan Zorlu. Zum Jubiläum erscheint ein Katalog, welcher mit großzügiger Unterstützung der Stadt Troisdorf in den Druck gehen konnte.
Weitere Informationen unter www.bilderbuchmuseum.de und www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info
Wahnsinn! Wir feiern Jubiläum und das ganz groß!!! Wir sind noch mitten in den Vorbereitungen aber voller Vorfreude. Aus diesem Anlass möchten wir sie, euch ganz herzlich zu unserer Jubiläumsausstellung in das Bilderbuchmuseum Burg Wissem einladen.
Erstmals geben wir einen umfangreichen Einblick in unsere Arbeit als Dozenten (Bilder, Texte, Foto- und Filmmaterial), zeigen Werke der Kursteilnehmer und Dozenten. Zudem wird ein Buch zum Jubiläum erscheinen.
Ausstellung im Rathaus-Foyer Verkauf von Bildern und Grafiken zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
„Ein Kunstwerk im Original hat immer eine besondere Ausstrahlung, es kann zum Hingucker in den eigenen vier Wänden werden“, wirbt Wolfgang Högemann aus Troisdorf-Sieglar für den Erwerb von Kunst. Gelegenheit dazu gibt es momentan in Troisdorf – verbunden mit der Option, etwas Gutes für Menschen zu tun, die Hilfe sehr nötig haben. Auf Högemanns Initiative hin sind ab sofort im Foyer des Troisdorfer Rathauses, Kölner Straße 176, Bilder und Grafiken bekannter Künstler*innen ausgestellt. Diese werden zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien verkauft. Bürgermeister Alexander Biber hat die Schirmherrschaft der Spendensammlung übernommen. Bis zum 8. Mai können interessierte Bürger*innen die Kunstwerke ansehen und erwerben. Es handelt sich dabei ausschließlich um Originale; entweder Unikate in Öl, Acryl, Pastell etc. oder handsignierte Druckgrafiken in limitierter Auflage.
Die Arbeiten – zum Teil von international bekannten Künstler*innen – wurden aus privaten Sammlungen und von Unternehmen für diese Aktion gestiftet. Dabei sind Werke von Denis Juffy, Prof. Ri Meuser, Christian Hasse, Robert Zielasco, Charles N´gatia, Angie Reinhard, Heinz Klein, Bernard Schröder, Lena Reifenhäuser u.a. Da alle Bilder gestiftet wurden, liegen die Preise der Werke deutlich unter den Schätz- bzw. regulären Verkaufspreisen.
Zum Abschluss der Aktion werden die nicht verkauften Arbeiten in einer Auktion versteigert. Außerdem bei der Auktion im Angebot: Werke bekannter Künstler*innen aus Troisdorf wie Frank Baquet, Marc Kirschvink, Mirjam Wingender und Lena Heeschen. Sie stellen eigene Arbeiten zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Der Reinerlös aller verkauften Kunstwerke geht an die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Die Idee zum Bilderverkauf hatten Helga und Wolfgang Högemann. Detailinfos zu den Kunstschaffenden und ihren Werken
gibt Wolfgang Högemann auch telefonisch unter Tel. 0151 1252 3029.
Fotos der zum Verkauf stehenden Bilder und Grafiken sind auf der Internetseite www.troisdorf.de/Bilder veröffentlicht.
Bereits im Februar ist der erste Kulturrucksackkurs der KreativWerkstatt unter dem Motto Traumwelt Zukunft angelaufen. Im April geht es weiter mit dem kostenlosen Angebot für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren. Habt ihr Ideen, Wünsche und Träume eure eigene Zukunft zu gestalten und der Welt um herum euch produktiv zu begegnen? Vielleicht habt ihr Lust euch fernab der Realität in eure verwunschene Fantasiewelt zu träumen, eine Welt voller Fabelwesen und Figuren, die für euch kämpfen? Eure Visionen könnt ihr malerisch mit Acrylfarbe und in Collagen (Bilder aus Zeitungsschnipseln, Stoff und Fundmaterial) umsetzen; natürlich lassen sich auch beide Techniken kombinieren. Termine: Samstag, 08.April sowie Samstag 15.April und Sonntag 16. April jeweils von 10.00-13.45 Uhr. Wo: KreativWerkstatt Troisdorf e.V., Burgallee 1 in Troisdorf Weitere Infos auf www.kreativ-werkstatt-troisdorf.info Anmeldung: Mirjam Wingender 0151-23229062
Am Samstag, den 4.3.23 bietet die Kalligrafin Nicola Denuell einen ganztägigen Workshop von 10-17 Uhr in der KreativWerkstatt Troisdorf, Burgalle 1 für Anfänger und Fortgeschrittene an. Gezeigt wird die breite Palette der Beschriftungstechniken mit diversen Schreibgeräten und Farben auf Bildern, Karten und Leporellos. Ergänzend zur Kalligrafie werden besondere Stempeltechniken und die Blindpägung mit edlen, erhabenen Buchstaben vorgestellt. Material ist im Atelier vorhanden. Verbindliche Anmeldung bitte telefonisch unter: 02241-878344. Kursgebühr für Erwachsene beträgt 50,-, für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren u. Kaffee u. Kuchen.
Die KreativWerkstatt wünscht ein farbenfrohes und glückliches neues Jahr!!!
Ab der nächsten Woche starten unsere Kurse wieder und natürlich auch die Workshops an den Wochenenden. Allen voran Nicola Denuell mit ihrem Workshops:
Dekorative Kalligrafie
Am Samstag, 21.1.23 bietet die KreativWerkstatt Troisdorf von 10 – 17 Uhr einen Workshop zum „Schönen Schreiben“ an der Burg Wissem an. Von 10-17 Uhr werden schwungvolle Schriften, dekorative Karten und kalligrafische Bilder angefertigt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Von rhythmischen Schwungübungen zur Verbesserung der eigenen Handschrift bis hin zu Blindprägungen, Stempelkunst und Schmuckschriften wird die breite Palette der Kalligrafie mit Tusche, Ecoline und Acrylfarben demonstriert. Material zum Ausprobieren ist vorhanden. Kaffee und Kuchen ist in der Kursgebühr enthalten. Zum Beschreiben bitte eigene Atelier- Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 50,- Euro und Jugendliche 35,-. Eine verbindliche Anmeldung unter 02241-878344 ist erforderlich. Die KreativWerkstatt befindet sich über dem Standesamt und der Museumsdirektion, Burgallee 1 (Eingang Quattro Passi und dann links ins Treppenhaus in den 2. Stock).
Ein wunderschönes Wasserschlösschen mit einem stimmungsvoll erleuchteten
Burghof und wie in den vergangenen Jahren mit einer festlich geschmückten
Remise erwartet Sie der Weihnachtsmarkt in Troisdorf, welcher in guter
Zusammenarbeit zwischen der Stadt Troisdorf und der KreativWerkstatt Troisdorf
e.V. organisiert wird.
Ab Freitagnachmittag locken in der Remise der Burg Wissem und im Burghof
ausgesucht schönes Kunsthandwerk und Köstlichkeiten zum Schauen und natürlich
zum Kaufen. Im Außenbereich lädt ein aufwendiges Bühnenprogramm zum Verweilen
ein.
Die Künstler der KreativWerkstatt
Troisdorf und weitere Gäste mit ausgefallenen Geschenkideen lassen sich in der
Remise zum Teil beim kreativen Arbeiten über die Schulter schauen. In diesem
Jahr können die Besucher Kalligrafie, Malerei, Comiczeichnung,
Fotografie, Textil – Filz, Schildermalerei, handgemachte Seife, Papierschmuck,
Papier und Keramik bestaunen.
Ebenfalls zu sehen im Bilderbuchmuseum die Ausstellung „Cornelia Funke
und ihre verzaubernden Welten“ mit zahlreichen Büchern und Bildern.
Mit leckeren Speisen, herrlich duftendem Glühwein, gutem Kaffee und mit
selbst gebackenen Plätzchen wollen wir Sie kulinarisch verwöhnen. Das alles
duftet so verführerisch, dass Nase und Gaumen voll auf Ihre Kosten kommen. Mit
Apfel, Nuss und Mandelkern beschenkt der Nikolaus die kleinen Gäste.
In den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf ist eine Ausstellung der
Kursteilnehmer zu bestaunen. (Eingang Quattro Passi, 2. Etage)
Im angrenzenden Waldpark befindet sich das Erfahrungsfeld der Sinne.
Dort gibt es weitere Gelegenheiten sinnliche Erfahrungen auszuprobieren.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie uns doch am dritten
Adventswochenende auf unserem Weihnachtsmarkt auf der Burg Wissem in Troisdorf.
Wir freuen uns sehr auf Sie.
Weihnachtskarten, kalligrafische Bilder, Lesezeichen, Buchobjekte, Präsente, Vergoldetes in Wort und Bild und vieles mehr bietet Nicola Denuell am Samstag, 5.11 und am 12.11.22 für erwachsene und jugendliche Schreibinteressierte, Anfänger wie Fortgeschrittene, von 10-17 Uhr an. Die Kursgebühr für jeden Tages-Workshop beträgt 50,- für Erwachsene und für Jugendliche 35,- inklusive Material zum Ausprobieren und Kaffee und Kuchen. Der Workshop findet in den Ateliers der KreativWerkstatt an der Burg Wissem in Troisdorf, Burgallee 1 im 2. Stock über dem Standesamt auf dem Burggelände statt. Anmeldungen und Infos unter: 02241-87834.
Wer Lust hat sich an gegenständlicher oder abstrakter Malerei zu versuchen, ist herzlich eingeladen am Sonntag, den 25. September an dem Workshop des Troisdorfer Künstlers Michael Sönksen teilzunehmen. Der Kurs findet von 10 – 18 Uhr in den Räumen der KreativWerkstatt Troisdorf an der Burg Wissem, Burgallee 1 statt. Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung unter 02241-78917.